Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
F: 132
Die Zentrale bietet die M ö glichkeit eine internscharfe Anlage ü ber ein externes Schaltorgan
(Blockschlo ß , Sicherheitsbedienfeld) unscharf zu schalten. Hierbei stehen zwei Varianten zur Verf ü gung:
1.
Bei dieser Programmierung kann das Blockschlo ß im internscharfen Zustand
abgeschlossen werden, auch wenn eine St ö rung anliegt. Die Anlage ä ndert ihren
momentanen Schaltzustand dabei nicht. Durch das folgende Aufschlie ß en des
Bloc ksc hlosses wird die Anlage intern unsc harf. Bei einem inst alliert en
Sicherheitsbedienfeld gen ü gt eine Schl ü sselbewegung in Richtung "unscharf".
Diese Funktion ist f ü r z.B. f ü r sp ä theimkehrende Personen gedacht, die vor dem
Betreten des evtl. interngesch ä rften Bereiches die Internsch ä rfung aufheben m ü ssen.
2.
Befindet sich die Anlage im internscharfen Zustand, und die Zwangsl ä ufigkeit ist erf ü llt,
kann ü ber ein externes Schaltorgan extern scharfgeschaltet werden. Wird nun wieder
extern unscharf geschaltet, so wird die Anlage extern unscharf.
Ist innerhalb der Anlage ein Unterbereich definiert, und dieser befindet sich im internscharfen
Zustand, wird bei der Unscharfschaltung dieser Schaltzustand nicht ge ä ndert. Dieser
Unterbereich mu ß ü ber das ihm zugeordnete Bedienteil separat unscharf geschaltet werden.
Display-Text:
Voraussetzung:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
F: 133
Dieser Programmierschritt ist praktisch mit der Funktion 74 (Extern Sperren Meldergruppen) identisch,
bezieht sich jedoch auf St ö rungen (z.B. Netz-, Akku- oder Telefonst ö rung) innerhalb der Anlage. Durch
diese Funktion ist es m ö glich, trotz einer anstehenden St ö rung innerhalb der Anlage einmalig eine
externe Scharfschaltung durchzuf ü hren. Die Funktion wird nach einer externen Scharfschaltung
automatisch auf inaktiv gesetzt.
Eine erneute Scharfschaltung der Zentrale kann erst erfolgen , nachdem die St ö rung behoben und
gel ö scht wurde. Die L ö schung der St ö rung muss ü ber einen RESET erfolgen.
Display-Text:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
F: 134
Wird als externe Schalteinrichtung ein Sicherheitsbedienfeld "Ausf ü hrung Schweiz"
eingesetzt, so mu ß dies in dieser Funktion angegeben werden, da ansonsten eine
Blockschlo ß sabotage gemeldet wird.
Bei dieser Anschlu ß variante befindet sich nur 1 Abschlu ß widerstand innerhalb der
Schaltwurzel (siehe nebenstehende Zeichnung).
Schaltfunktion "externes Schaltorgan"
F132 IntUnscharf
Nur wenn "externes Schaltorgan" vorhanden (F: 131)
Errichtercode und Bedienercode
Unscharf ü ber externscharf
Taste "ON"
-
Taste "OFF"
-
Extern Sperren St ö rungen
F133 Stör.sperr.
Errichtercode und Bedienercode
Extern Sperren St ö rungen nicht aktiv
Taste "ON"
-
Taste "OFF"
-
Sicherheitsbedienfeld "Ausf ü hrung Schweiz"
vorhanden/nicht vorhanden
Unscharf direkt
Unscharf ü ber externscharf
St ö rungen Sperren aktiv
St ö rungen Sperren nicht aktiv
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis