Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage "Extern" Scharfschalten (Ohne Codeeingabe); Sperren Und Entsperren Von Meldergruppen (Ohne Codeeingabe); L Ö Schen Eines Alarms (Ohne Codeeingabe) - effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
6.7.2

Anlage "extern" scharfschalten (ohne Codeeingabe)

Funktionsbeschreibung siehe 6.6.2
Vorgehensweise:
1.
M ö glichkeit zur Extern-Scharfschaltung wird im Display durch "
2.
Taste "ON" bet ä tigen. (Display-Anzeige "Code OK")
3.
Funktionstaste "F1" bet ä tigen.
Die Scharfschaltung wird durch ein ca. 3 Sekunden dauerndes Summersignal quittiert.
Im Zustand " Externsc harf" sind alle Anzeigen d unkelgest euert. Ist d ie
Zwangsl ä ufigkeit der Anlage nicht erf ü llt, ert ö nt sofort ein pulsierender Signalton. Im
LC-Display wird sofort der Scharfschalte-Verhinderungsgrund angezeigt. Die Zentrale
wird nicht externscharf. Zum L ö schen der Anzeige Funktionstaste "F4" bet ä tigen.
Zum Unscharfschalten ist zun ä chst Taste "ON" und anschlie ß end Taste "OFF" zu bet ä tigen.
6.7.3

Sperren und Entsperren von Meldergruppen (ohne Codeeingabe)

Funktionsbeschreibung siehe 6.6.3
Vorgehensweise:
1.
Taste "ON" bet ä tigen. (Display-Anzeige "Code OK")
2.
Funktionstaste "F3" bet ä tigen
3.
Untermen ü "Sperren/Entsperren Meldergruppen" ü ber Taste "2" ausw ä hlen.
4.
Display wechselt zum Auswahl- und Statusmen ü der einzelnen Meldergruppen.
5.
Gew ü nschte Meldergruppe ü ber Taste "F1" anw ä hlen.
6.
Ü ber Taste "OFF" Meldergruppe sperren. Im Display wird der Zustand "gesp."
angezeigt. Zum Entsperren einer gesperrten Meldergruppen Taste "ON" bet ä tigen.
Zum Verlassen des Men ü s "Meldergruppen sperren/entsperren" Taste "F4" bet ä tigen. Wird
innerhalb von 30 Sekunden keine weitere Taste bet ä tigt, wird das Untermen ü automatisch
verlassen.
Ü berfall-, Bedrohungs-, Sabotage- und Verschlu ß -Meldergruppen k ö nnen nicht gesperrt
werden.
6.7.4
L ö schen eines Alarms (ohne Codeeingabe)
Funktionsbeschreibung siehe 6.6.4
Vorgehensweise:
1.
Taste "ON" bet ä tigen. (Display-Anzeige "Code OK")
2.
Taste "OFF" ca. 5 Sekunden bet ä tigen. Der L ö schvorgang wird durch ein kurzes
akustisches Signal quittiert.
Ein Alarm kann erst gel ö scht werden, nachdem die ausgel ö sten Meldergruppen angezeigt
wurden. Siehe hierzu 6.7.5.
" angezeigt.
$

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis