Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia A5 Betriebsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Heizung und Klimaanlage
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, bei eingeschaltetem Umluftbetrieb im Fahrzeug nicht zu
rauchen, da sich der aus dem Fahrzeuginneren angesaugte Rauch am Verdampfer
der Klimaanlage ablagert. Das führt während des Betriebs der Klimaanlage zur
dauerhaften Geruchbelästigung, die nur mit großem Aufwand und hohen Kosten
(Verdampferaustausch) beseitigt werden kann.
Bedienung
Abb. 122 Climatic: Bedienungselemente
Temperatur einstellen
– Drehen Sie den Drehregler
Temperatur zu erhöhen.
– Drehen Sie den Drehregler
senken.
A
⇒ Abb. 122
nach rechts, um die
A
A
nach links, um die Temperatur zu
A
Gebläse regeln
– Drehen Sie den Gebläseschalter
das Gebläse einzuschalten.
– Drehen Sie den Gebläseschalter
auszuschalten.
– Durch Drücken der Taste
schaltet - Umluftbetrieb ⇒ Seite 108.
Regelung für Luftverteilung
– Mit dem Luftverteilungsregler
tritts ⇒ Seite 109.
Kühlung ein- und ausschalten
A
– Drücken Sie die Taste
AC
1
Kontrollleuchte.
– Durch das erneute Drücken des Schalters
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Heckscheibenbeheizung
A
– Drücken Sie die Taste
2
Zusatzheizung (Standheizung)
A
– Drücken Sie die Taste
, um die Zusatzheizung (Standheizung
4
und -lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen
⇒ Seite 115, „Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung)*".
Die eingestellte Temperatur wird automatisch gehalten, außer wenn der
Drehregler sich am Anschlag rechts oder links befindet:
Rechter Anschlag - volle Heizung.
Linker Anschlag - volle Kühlung.
Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das Gebläse stets einge-
schaltet sein.
A
in eine der Positionen 1 bis 4, um
B
A
in die Position 0, um das Gebläse
B
A
- wird der Umluftbetrieb einge-
3
A
regeln Sie die Richtung des Luftaus-
C
⇒ Abb.
122. In der Taste leuchtet die
wird die Kühlung
AC
. Weitere Informationen ⇒ Seite 60.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis