Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernlicht; Abblendlicht - Skoda Octavia A5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Instrumente und Kontrollleuchten
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten sowie beide
Kontrollleuchten mit.
Weitere Hinweise zur Blinkanlage ⇒ Seite 57.

Fernlicht

Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe.
Weitere Hinweise zum Fernlicht ⇒ Seite 57.

Abblendlicht

leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht ⇒ Seite 52.
Die Kontrollleuchte
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteten Nebelschlussleuchten
⇒ Seite 54.
Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
Beim Einschalten der Zündung erfolgt ein Datenabgleich zwischen Zündschüssel
und Steuergerät. Ist der Zündschüssel berechtigt, leuchtet für wenige Sekunden die
Kontrollleuchte
auf.
Falls ein nicht berechtigter Zündschlüssel (z. B. ein gefälschter Zündschlüssel)
verwendet wurde, geht die Kontrollleuchte in ein Dauerblinken über. Der Motor
kann dann nicht angelassen werden ⇒ Seite 37.
Der Motor kann nur mit dem für das Fahrzeug codierten Original-Škoda-Schlüssel
angelassen werden.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Immobilizer active (Wegfahrsperre aktiv)
Dieselpartikelfilter*
Wenn die Kontrollleuchte
häufigem Kurzstreckenbetrieb der Dieselpartikelfilter mit Ruß zugesetzt hat.
Um das Dieselpartikelfilter zu reinigen, sollte schnellstmöglich, wenn es die
Verkehrsverhältnisse erlauben, für mindestens 15 Minuten oder bis zum Erlischen
der Kontrollleuchte mit eingelegtem 4. oder 5. Gang (automatisches Getriebe:
Stellung S) eine Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h bei Motordrehzahlen
von 1 800 - 2 500 1/min gefahren werden. Dadurch erhöht sich die Abgastempe-
ratur und der im Dieselpartikelfilter abgesetzte Ruß wird verbrannt.
Beachten Sie dabei immer geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen ⇒
Nach erfolgreicher Reinigung des Dieselpartikelfilters erlischt die Kontrollleuchte
.
Wird das Filter nicht erfolgreich gereinigt, erlischt die Kontrollleuchte
die Kontrollleuchte
fault Workshop! (Motorstörung - Werkstatt!) angezeigt. Danach schaltet das
Motorsteuergerät den Motor in den Notlaufmodus, in dem nur eine reduzierte
Motorleistung zur Verfügung steht. Nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten
der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte
Suchen Sie umgehend einen Fachbetrieb auf.
ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Kontrollleuchte und die dazugehörenden
Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann es zu Verlet-
zungen oder zur Beschädigung des Fahrzeugs führen.
Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände-
und Verkehrsverhältnissen an. Die durch die Kontrollleuchte hervorgeru-
fenen Empfehlungen dürfen Sie nie dazu verleiten, die gesetzlichen Bestim-
mungen im Straßenverkehr zu missachten.
(Dieselmotor)
aufleuchtet, bedeutet das, dass sich aufgrund von
beginnt zu blinken. Im Informationsdisplay* wird Engine
.
.
nicht und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis