Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Climatronic* (Automatische Klimaanlage) - Skoda Octavia A5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
Heizung und Klimaanlage

Umwelthinweis

Wenn Sie Kraftstoff sparen, senken Sie den Schadstoffausstoß.
Funktionsstörungen
Wenn die Kühlung bei Außentemperaturen von mehr als +5 °C nicht arbeitet, liegt
eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
Die Sicherung für Klimaanlage ist defekt. Überprüfen Sie die Sicherung, ggf.
wechseln Sie sie aus ⇒ Seite 248.
Die Kühlung wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühl-
mitteltemperatur des Motors zu hoch ist ⇒ Seite 11.
Falls Sie die Funktionsstörung nicht selbst beheben können oder die Kühlleistung
abnimmt, schalten Sie die Kühlung aus. Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.

Climatronic* (automatische Klimaanlage)

Beschreibung
Die Climatronic ist eine automatisch arbeitende Heizungs-, Belüf-
tungs- und Kühlanlage, die optimalen Komfort für die Fahrzeugin-
sassen gewährleistet.
Die Climatronic hält eine eingestellte Temperatur vollautomatisch konstant. Hierzu
werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luft-
verteilung selbsttätig verändert. Auch starke Sonneneinstrahlung wird durch die
Anlage berücksichtigt, so dass ein Nachregeln von Hand überflüssig ist. Der Auto-
matikbetrieb ⇒ Seite 112 gewährleistet ein höchstmögliches Wohlbefinden zu
jeder Jahreszeit.
Beschreibung der Climatronic
Die Kühlung arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Motor läuft,
Außentemperatur über +2 °C,
Taste ist nicht gedrückt.
die
ECON
Bei eingeschalteter Kühlung sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchte das Wohlbe-
finden der Fahrzeuginsassen erhöht. In der kalten Jahreszeit wird das Beschlagen
der Scheiben verhindert.
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Um den Kühleffekt zu erhöhen, kann kurzzeitig der Umluftbetrieb gewählt werden
.
Damit Heizung und Kühlung einwandfrei funktionieren können, muss der Luftein-
lass vor der Frontscheibe frei von Eis, Schnee oder Blättern sein.
Um bei hoher Belastung des Motors die Kühlung zu gewährleisten, wird der Klima-
kompressor bei hoher Kühlmitteltemperatur ausgeschaltet.
Nach Einschalten der Kühlung kann Kondenswasser vom Verdampfer der Klima-
anlage abtropfen und unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Das ist normal
und kein Zeichen von Undichtigkeit!
Empfohlene Einstellung für alle Jahreszeiten:
Stellen Sie die Temperatur auf 22 °C (72 °F).
⇒ Seite 111, Abb.
Drücken Sie die Taste
AUTO
Stellen Sie die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so, dass der Luftstrom leicht nach
⇒ Seite 114, Abb.
oben gerichtet ist
126.
Umschalten zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit
Drücken und halten Sie die Tasten
ECON
Display erscheinen die Angaben in der gewünschten Temperatur-Maßeinheit.
ACHTUNG!
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei
von Eis, Schnee und Beschlag sind. Machen Sie sich deshalb mit der rich-
tigen Bedienung der Heizung und Belüftung, mit dem Entfeuchten und
Entfrosten der Fensterscheiben sowie mit dem Kühlbetrieb vertraut.
125.
⇒ Seite 111, Abb.
und
AUTO
125. Im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis