Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia A5 Betriebsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einparkhilfe vorn und hinten*
Die Einparkhilfe warnt vor Hindernissen vor und hinter dem Fahr-
zeug.
Die akustische Einparkhilfe ermittelt mit Hilfe von Ultraschall-Sensoren den
Abstand vom vorderen oder hinteren Stoßfänger zu einem Hindernis. Die Sensoren
befinden sich im vorderen und hinteren Stoßfänger. Die Signaltöne für die Einpark-
hilfe vorn sind höher als die für die Einparkhilfe hinten.
Reichweite der Sensoren
Die Abstandswarnung beginnt bei einem Abstand von etwa 120 cm zum Hindernis
vor dem Fahrzeug (Bereich
Bedienung
Sicherheit
Abb. 136 Aktivieren der
Einparkhilfe
Abb. 137 Einparkhilfe:
Erfassungsbereich der
vorderen Sensoren
A
⇒ Abb.
137) und etwa 160 cm zum Hindernis hinter
A
Fahrhinweise
A
⇒ Seite 124, Abb.
dem Fahrzeug (Bereich
A
Abstandes verkürzt sich das Intervall zwischen den Tonimpulsen.
A
) ertönt ein Dauerton - Gefahrenbereich. Ab hier sollten
Ab ca. 30 cm (Bereich
B
Sie nicht weiter rückwärts fahren!
Ihr Fahrzeug kann mit einem Radio ausgestattet werden, auf dessen Display der
Abstand des Fahrzeugs zum Hindernis angezeigt wird. Sie können diese Funktion
auch ausschalten - siehe Bedienungsanleitung zum Radio.
Aktivieren
Die Einparkhilfe wird bei eingeschalteter Zündung beim Einlegen des Rückwärts-
gangs oder durch Drücken der Taste
Symbol
. Die Aktivierung wird durch einen kurzen Quittierton bestätigt.
Deaktivieren
Die Einparkhilfe wird nach Drücken der Taste
Geschwindigkeit über 15 km/h deaktiviert - das Symbol
ACHTUNG!
Die Einparkhilfe kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen
und die Verantwortung beim Rückwärtsfahren und ähnlichen Fahrmanö-
vern liegt beim Fahrer.
Überzeugen Sie sich trotzdem vor dem Rangieren, ob sich vor und hinter
dem Fahrzeug kein kleineres Hindernis, z. B. Stein, dünne Säule, Anhänger-
deichsel u. ä., befindet. Dieses Hindernis könnte außerhalb des abgetas-
teten Bereichs liegen.
Vorsicht!
Um die richtige Funktion der Einparkhilfe zu gewährleisten, darf am vorderen Stoß-
fänger nur ein vom Hersteller Škoda für Ihren Fahrzeugtyp freigegebener Kennzei-
chenrahmen montiert sein. Nicht freigegebene Kennzeichenrahmen können in
A
⇒ Abb. 137
den Erfassungsbereich
B
zeichenrahmen könnte von dem System als Hindernis erkannt werden und es
würde zu einer falschen Warnung kommen. Ist Ihnen etwas nicht verständlich,
wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Anfahren und Fahren
135). Mit der Verringerung des
⇒ Abb. 136
aktiviert - in der Taste leuchtet das
⇒ Abb. 136
oder bei einer
in der Taste erlischt.
hineinragen. Ein nicht freigegebener Kenn-
Technische Daten
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis