Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung Seite 393

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2841
Adresse String-Variable (Display-Umleitung)
Steuerung des Netzwerkes
2702
Registeroffset
2703
Merkeroffset
2704
Eingangsoffset
2705
Ausgangsoffset
2707
Indirekte Netzwerknummer
2708
Timeoutzeit in Millisekunden
2709
Reaktionszeit in Millisekunden
2710
Gesamtzahl Netzwerkfehler
2711
Fehlercode letzter Netzwerkzugriff
0 = kein Fehler
1 = Timeout
3 = Fehlermeldung von Gegenstation
5 = ungültige Netzwerkadresse
6 = unzulässige Anzahl Register
7 = ungültige Schnittstellennummer
2717
Anzahl Wiederholungen bei Netzwerkfehlern
2718
Gesamtzahl der Wiederholungen
2750
Anzahl Netzwerkfehler in der Task, in der das Re-
gister gelesen wird
2751
Fehlercode letzter Netzwerkzugriff in dem Task, in
dem das Register gelesen wird
2752
Anzahl Wiederholungen in der Task, in der das Re-
gister gelesen wird
Zeitregister
2002
Laufzeitregister in Register 2003 Zeiteinheiten
2003
Zeitbasis in Vielfachen von 10 Millisekunden;
Zeitbasis für DELAY, START_TIMER,
TIMER_END
2006
Zykluszeit aller Tasks in Millisekunden
2037
Laufzeitregister in Millisekunden
2300 .. 2399
Task-Zeitregister für DELAY, Task 0 .. 99
Jetter AG
JetControl 24x
Echtzeituhr
Direktzugriff auf RTC
2911
Sekunden
2912
Minuten
2913
Stunden
2914
Wochentag; 0 = Sonntag
2915
Tag
2916
Monat
2917
Jahr
Zugriff über Puffer
2921
Sekunden
2922
Minuten
2923
Stunden
2924
Wochentag; 0 = Sonntag
2925
Tag
2926
Monat
2927
Jahr
2928
Übertragung der Pufferwerte von/zur Echtzeituhr
Web-Funktionalität
2930
Verfügbarkeit, bitcodiert
Bit 0:
1 = FTP-Server verfügbar
Bit 1:
1 = HTTP-Server verfügbar
Bit 2:
1 = E-Mail verfügbar
Bit 3:
1 = Datendatei Funktion verfügbar
Bit 4:
1 = Modbus/TCP lizenziert
Bit 5:
1 = Modbus/TCP-Server gestartet
Bit 6:
1 = EtherNet/IP verfügbar
2931
Eigene IP-Adresse
2932
IP-Adresse des SMTP-Servers
2933
IP-Adresse des POP3-Servers
2934
Portnummer des SMTP-Servers
2935
Portnummer des POP3-Servers
2936
Passwort zum Formatieren der Flash-Disk
2937
Status der E-Mail Bearbeitung
2938
Nummer der Task, die gerade eine E-Mail ver-
schickt
2977
Status der Datendatei-Operation
2978
Nummer der Task, die gerade eine Datendatei-
Operation durchführt
393 / 403
Dezember 2005 / Printed in Germany
Remote Scan
2965
Übertragungsprotokoll
2966
Anzahl der Konfigurationsblöcke
2967
Scan-Status
8000 .. 8999
16 Bit I/O-Register
überlagert mit den I/Os 20001 .. 36000
Register der JX2-I/O Module
Kodierung der digitalen Ein-/Ausgänge
xxzz
xx:
Modulnummer (2 .. 24)
zz:
I/O-Nummer (1 .. 16)
Kodierung der Registernummern
3xxz
xx:
Modulnummer (2 .. 24) - 2
z:
Registernummer (0 .. 9)
Die Bedeutung der einzelnen Register auf den JX2-I/O Modulen ist
modulspezifisch und der jeweiligen Dokumentation zu entnehmen.
Register der JX2-Slave Module
Kodierung der Registernummern
1xyzz
x:
Modulnummer (2 .. 7)
y:
Achsnummer
zz:
Registernummer (0 .. 99)
Die Bedeutung der einzelnen Register auf den JX2-Slave Modulen
ist modulspezifisch und der jeweiligen Dokumentation zu entneh-
men.
JX-SIO Register
Kodierung der digitalen Ein-/Ausgänge
7xzz
x:
Modulnummer - 70 (0 .. 9)
zz:
I/O-Nummer (1 .. 64)
Kodierung der Eingänge / Register
5xzz
x:
Modulnummer - 70 (0 .. 9)
zz:
Registernummer (0 .. 99)
Kodierung der Ausgänge / Register
Kurz-Referenz / Auflage 3.20.1
Art.-Nr.: 60865170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis