19 RemoteScan
Statusregisterblock
Im Beschreibungsblock einer jeden Kommunikationseinheit (Offset 11, 24 usw.) ist
die Nummer des ersten Registers des aus 3 aufeinander folgenden Registern beste-
henden Statusregisterblocks anzugeben, in welchem, bei laufendem RemoteScan,
die Fehlermeldungen dieser Kommunikationseinheit abgelegt werden.
302
Parameter 2:
Nummer des Registers / Adresse der Variablen des Funkti-
onsergebnisses.
Mögliche Fehler:
Fehlercode
Hinweis!
•
Bei Modulen ohne Eingangs- oder Ausgangsregister ist die entsprechende An-
zahl auf 0 zu setzen.
•
Sind sowohl Ein- als auch Ausgänge konfiguriert, so werden zunächst die Aus-
gänge gesendet und danach die Eingänge gelesen.
•
Die Adresse (jeweils erster Eintrag einer Kommunikationseinheit) ist immer di-
rekt anzugeben. Die Angabe über Namen wird nicht unterstützt.
7
Ausgangs-Zielregister-
nummer
8
Anzahl Eingangsregis-
ter
9
Eingangs-Quellregis-
ternummer
10
Eingangs-Zielregister-
nummer
11
Nummer des ersten Re-
gisters des Statusregis-
terblocks
12
Timeout
Kommunikationseinheit 2
13
Adresse
..
..
Bedeutung
0
Kein Fehler
-1
Nicht unterstütztes Protokoll
-2
Eingestellte Anzahl Kommunikationseinheiten
> 10
-3
Ungültige Adresse oder Portnummer
-4
Ungültige Registernummer
-10
RemoteScan läuft bereits
JetWeb
remote
0 .. 125
remote
local
in ms
Modbus/TCP:
IP-Adresse
Jetter AG