Anhang
Fest vorgegebene und frei definierbare Bedingungen
für einen Taskwechsel
Ein Task nutzt nicht in jedem Fall die ihm zur Verfügung stehende Zeit aus. Es findet
ein sofortiger Taskwechsel statt, wenn der nächste zu bearbeitende Befehl eines
Tasks z. B. eine noch nicht abgelaufene Wartezeit. Dieser Taskwechsel ist pro-
grammtechnisch nicht beeinflussbar. Bei den folgenden Befehlen findet zwingend
ein Taskwechsel statt:
•
•
•
Zusätzlich können in Register 2004 weitere Bedingungen zum Wechseln des Tasks
definiert werden:
•
•
•
376
Hinweis!
Ein Programm beginnt immer mit TASK 0. Somit ist TASK 0 der einzige Task
der immer vorhanden sein muss. Die Reihenfolge, in der weitere Tasks
programmiert werden ist unerheblich. Jedoch ist eine systematische logische
Reihenfolge der Tasks aus Gründen der Übersichtlichkeit sinnvoll.
Hinweis!
Die Zeit zur Durchführung der Programme ist primär bestimmt von der Anzahl
benutzter Tasks. Die Programmlänge ist für die Durchführungszeit von
sekundärer Bedeutung. Für eine schnelle Abarbeitung des Programms ist eine
geschickte Programmierung und damit begrenzte Anzahl Tasks maßgebend.
DELAY noch nicht abgelaufen
WHEN, bei dem die Bedingung noch nicht erfüllt ist
USER_INPUT warten bis Bediener Wert eingibt
wenn die in Register 2005 definierte Zeit abgelaufen ist
wenn der Task auf einen GOTO-Befehl kommt
wenn die Bedingung von einer IF-Bedingung nicht erfüllt ist
JetWeb
Jetter AG