JetControl 24x
20
20.1
Für die Verwendung des Modbus/TCP-Kommunikationsprotokolls muss beim Boot-
vorgang des JetControl eine gültige Lizenzdatei vorhanden sein. Es handelt sich da-
bei um eine Einzellizenz, das heißt, dass jeder JetControl eine individuelle Lizenzda-
tei benötigt.
Wird das Modbus/TCP-Kommunikationsprotokoll mitbestellt, so ist im Auslieferungs-
zustand eine gültige Lizenzdatei vorhanden und darf auch nicht gelöscht werden.
Bei Nachbestellungen muss die auf dem Typenschild des JetControl aufgedruckte
Seriennummer angegeben werden.
20.1.1 Lizenzdatei
Die Lizenzdatei trägt den Namen "license.dat" und befindet sich im Unterverzeichnis
"/licenses". Es handelt sich dabei um eine reine Text-Datei.
Die Datei ist in bestimmte Sektionen aufgeteilt. In der Sektion "MODBUS_TCP" be-
findet sich der Schlüssel, der die Modbus/TCP-Funktionen freigibt.
Beispiel 53: Möglicher Inhalt der Datei "license.dat"
[SMTPHTTP]
CONTROLLER=JetControl24x
SERIALNUMBER=20030825070353
LICENSE=bb40478bf99d5383cb8ad911879852330080f9296542bf55
[MODBUS_TCP]
CONTROLLER=JetControl24x
SERIALNUMBER=20030825070353
LICENSE=171a1dd0a3c7cfd99121834ba2c208d65adad1733f51e50f
[ETHERNET_IP]
CONTROLLER=JetControl24x
SERIALNUMBER=20030825070353
LICENSE=fc071dccbeda14c48ccd9e56c0df157447c7be6e2205f812
Jetter AG
Modbus/TCP
Lizenzierung
Hinweis!
In der selben Datei sind gegebenenfalls auch die Lizenzinformationen für die
Webfunktionen und das Modbus/TCP-Protokoll enthalten. Werden die unter-
schiedlichen Funktionen zu verschiedenen Zeitpunkten erworben, so müssen die
Inhalte der Dateien zusammen kopiert werden um eine gemeinsame Datei
'license.dat' zu erzeugen.
20.1 Lizenzierung
307