Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung Seite 394

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JetControl 24x
6xzz
x:
Modulnummer - 70 (0 .. 9
zz:
Registernummer (0 .. 99)
Kodierung der Konfigurations-Register
7xzz
x:
Modulnummer - 70 (0 .. 9
zz:
Registernummer (0 .. 99)
5x10 .. 5x16
16 zusammengefasste digitale Eingänge
5x20 .. 5x27
8 zusammengefasste digitale Eingänge
5x60 .. 5x71
Analoge Eingänge
6x10 .. 6x16
16 zusammengefasste digitale Ausgänge
6x20 .. 6x27
8 zusammengefasste digitale Ausgänge
6x60 .. 6x71
Analoge Ausgänge
7x09
Wertebereich analoge Eingänge
7x10 .. 7x21
Konfiguration analoge Eingänge
7x29
Wertebereich analoge Ausgänge
7x30 .. 7x41
Konfiguration analoge Ausgänge
7x75
Index für 8er Gruppe digitale Ausgänge
7x78
Fehlermodus digitale Ausgänge
7x79
Fehlerzustand digitale Ausgänge
7x85
Index analoge Ausgänge
7x88
Fehlermodus analoger Ausgang
7x89
Fehlerzustand analoger Ausgang
7x02
Index auf Klemmen-Array JX-SIO
7x03
Klemmen-Array JX-SIO
7x04
Index auf Funktionsklemmen
7x05
Status Funktionsklemme
7x06
Eingangsdaten Funktionsklemme
7x07
Ausgangsdaten Funktionsklemme
Die folgenden Register lassen sich auch bei einem
Timeout des JX-SIO lesen
7x90
Fehlerregister
7x91
Statusregister
7x92
Index auf Fehler-Array
7x93
Fehler-Array
7x97
Seriennummer
7x98
Überwachungsintervall
7x99
Software-Version
Serielle Schnittstellen
Die erste Registernummer bezieht sich auf Schnittstelle SER1
Die zweite Registernummer bezieht sich auf Schnittstelle SER2
10000/10020
Fehlerstatus
Bit 15
= 1: BREAK empfangen
Bit 14
= 1: Rahmenfehler beim Empfang
Bit 13
= 1: Paritätsfehler beim Empfang
Bit 12
= 1: Überlauf Empfänger
10001/10021
Konfiguration
0 = aus
1 = reserviert
2 = PRIM: frei programmierbare Schnittstelle
3 = pcom7-Protokoll durch Betriebssystem
10002/10022
Baudrate
1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,
115200
10003/10023
Zeichenlänge
5, 6, 7, 8
10004/10024
Anzahl Stoppbits
1 = 1 Stoppbit
2 = 1,5 Stoppbits bei Zeichenlänge 5;
2 Stoppbits bei Zeichenlänge 6, 7, 8
10005/10025
Parität
0 = NO: keine Parität
1 = ODD: ungerade Parität
2 = EVEN: gerade Parität
3 = MARK: Parität 1
4 = SPACE: Parität 0
10006/10026
Hardware
0 = RS-232
1 = RS-422
10010/10030
Sendepuffer; Größe: 512 Zeichen
10011/10031
Sendepuffer-Füllstand
10012/10032
Empfangspuffer; ohne Zeichen entfernen
10013/10033
Empfangspuffer; mit Zeichen entfernen
10014/10034
Empfangspuffer-Füllstand
10015/10035
Empfangspuffer; 16 Bit; little endian
10016/10036
Empfangspuffer; 16 Bit; big endian
10017/10037
Empfangspuffer; 32 Bit; little endian
10018/10038
Empfangspuffer; 32 Bit; big endian
10019/10039
Fehlerzähler
JC-24x Konfiguration
Überlagert mit Datei '/System/cfgvar.ini'
10100
Speichern der Konfiguration
10132
IP-Adresse; MSB
10133
IP-Adresse; 3SB
10134
IP-Adresse; 2SB
10135
IP-Adresse; LSB
10136
Subnetzmaske; MSB
10137
Subnetzmaske; 3SB
10138
Subnetzmaske; 2SB
10139
Subnetzmaske; LSB
10140
Default Gateway; MSB
10141
Default Gateway; 3SB
10142
Default Gateway; 2SB
10143
Default Gateway; LSB
10144
Portnummer des JetIP-Servers
10145
IP-Adresse des DNS-Servers
10159
Passwort für Reg. 10132 bis 10219
10200
Hostnamentyp
10201 .. 10219 Hostname (Textvariablenformat)
Statische Info-Register
10160
Betriebssystem-Version (wie Register 2000)
10161
Betriebssystem-Build-Version
10162
Platinentyp
10163
Platinenversion
10164
Bestückungsoptionen
10165
Prozessorversion
10166
DRAM Größe in Byte
10167
SRAM Größe in Byte
10170
Knotentyp
10171
MAC-Adresse; Hersteller-Teil 20683
10172
MAC-Adresse; Geräte-Teil
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis