Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D: Multitasking-Betriebssystem (Interpreter); Grundsätzliches Zu Multitasking; Parallele Funktionen Durch Multitasking Realisiert; Darstellung Des Realen Anlagenablaufs - Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Anhang D: Multitasking-Betriebssys-
Dieses Kapitel wendet sich an Anwender, die mehr über die grundsätzliche Arbeits-
weise des Multitasking-Betriebssystems von JetControl 24x wissen möchten.
Grundsätzliches zu Multitasking
Viele Steuerungssysteme arbeiten mit einem Programm, welches zyklisch durchlau-
fen wird. Ein zyklischer Ablauf wird notwendig, wenn nicht mit mehreren Parallelpro-
grammen gearbeitet werden kann, also kein Multitasking anwendbar ist.
Jede Anlage, und ist sie noch so klein, beinhaltet parallele Funktionen und Abläufe.
Selbst wenn nur ein Automatikablauf erforderlich ist, existieren noch parallel zu über-
wachende Funktionen oder Bedienerführungen.

Parallele Funktionen durch Multitasking realisiert

Der naheliegende Ansatz für eine Parallelverarbeitung ist Multitasking, denn Multi-
tasking ist die verständlichste und logisch am einfachsten zu realisierende Form der
Parallelverarbeitung. Die Ursache, warum diese Technologie in der Steuerungstech-
nik noch nicht auf breiter Basis Einzug gehalten hat, hat mehrere Gründe:

Darstellung des realen Anlagenablaufs

Durch Multitasking entfällt die nicht der tatsächlichen Abfolge entsprechende Umset-
zung in einen zyklischen Programmdurchlauf. Durch Multitasking kann eine dem tat-
sächlichen Anlagenablauf entsprechende Form der Abarbeitung gewährleistet wer-
den.
374
tem (Interpreter)
Die SPS-Steuerungstechnik ist sehr stark an ihr traditionelles Konzept mit den
SPS-Sprachen KOP, FUP und AWL und an die damit verbundene zyklische
Abarbeitung der Programme gebunden.
Die bekannten echtzeitfähigen Multitasking-Betriebssysteme sind sehr komplex.
Dies macht eine leistungsfähige und somit teuere Hardware erforderlich. Zudem
sind für die Handhabung Spezialisten erforderlich.
Die von der Bürowelt bekannten Multitasking-Betriebsysteme sind nur sehr
begrenzt echtzeitfähig, da sehr viele Systemfunktionen wie zum Beispiel
Festplattenzugriffe, Mausbehandlung und ähnliches durch Interrupts in den
Programmablauf eingreifen.
Durch die Komplexität der bekannten Multitasking-Betriebssysteme ist eine
Anwendung im Bereich der kleinen bis mittleren Steuerungssysteme bisher kaum
möglich.
JetWeb
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis