10 Echtzeituhr
10.2
Die Genauigkeit der Echtzeituhr ist abhängig von der Frequenzgenauigkeit des
Schwingquarzes, der den Basistakt für den Uhrenbaustein erzeugt. Die Frequenz,
mit der der Quarz schwingt, ist jedoch stark von seiner Umgebungstemperatur ab-
hängig. Über den gesamten Temperaturbereich der Steuerung ist deshalb, im
schlechtesten Fall, eine Genauigkeit der Echtzeituhr von 1 Minute pro Monat zu er-
warten.
10.3
Das folgende Beispielprogramm zeigt die aktuellen Daten der Echtzeituhr auf der
Anzeige eines Bediengerätes an.
Folgende Methode wird angewandt, um bei der Minuten- und Sekundendarstellung
die führende Nullen zu erhalten:
218
•
Dummy-Schreibzugriff auf Register 2928 schreibt den Inhalt von Register
2921 bis 2927 gleichzeitig in die Register 2911 bis 2917.
•
Dummy-Lesezugriff auf Register 2928 überträgt die Inhalte der Register
2911 bis 2917 in die Register 2921 bis 2927.
•
Vorteil: Datenkonsistenz, da alle Registerinhalte zur gleichen Zeit über-
tragen werden.
Genauigkeit
Beispielprogramm
Bei rechtsbündiger Zahlendarstellung mit dem Register
bestimmt werden, wieviele Stellen angezeigt werden. Werden weni-
ger Stellen zugelassen als signifikante Stellen in der Zahl vorhanden
sind, so werden führende Stellen weggelassen.
Das Programm setzt diese Methode um, indem der Wert 100 zu Se-
kunden und Minuten addiert wird und die führende "
dargestellt wird.
JetWeb
kann
2812
" dann nicht
1
Jetter AG