JetControl 24x
JetSym ST
9.5
Nachfolgend ist ein Programm angegeben, in welchem beispielhaft die Verwendung
der freiprogrammierbaren seriellen Schnittstelle zur Kommunikation mit einer Waage
gezeigt werden soll.
Der Ablauf der Kommunikation erfolgt durch Senden einer Anforderung von der
Steuerung zur Waage, die daraufhin einen Messwert zurückliefert. Die Übertragung
erfolgt in lesbaren Zeichen (ASCII). Die Sonderzeichen STX ( ASCII 2) und ETX (AS-
CII 3) erlauben es, Anfang und Ende eines Kommunikationsrahmens zu erkennen.
Die Darstellung der Zahlen erfolgt vorzeichenlos mit führenden Leerzeichen.
Anforderungstelegramm:
Beispiel: Messstellennummer = 259
Jetter AG
REGISTER_LOAD (myVar, 7623)
DISPLAY_REG (9, 1, myVar)
MEM[2810] := 0;
MEM[2812] := 8;
MEM[10021] := 2;
myVar := 7623;
DISPLAY_VALUE (9, 1, myVar)
Applikationsbeispiel
Startzeichen
STX (2)
Kommando
hier: "READ"
Messstellen-
3-stellig
nummer
Endezeichen
ETX (3)
Zeichennummer
1
2
3
4
5
6
7
// Ausgaberegister
// Text ausgeben
// keine Nachkommastellen
// Feldbreite auf 8 setzen
// umschalten auf PRIM
// Ausgaberegister
// Text ausgeben
dezimal
ASCII
2
STX
82
"R"
69
"E"
65
"A"
68
"D"
50
"2"
53
"5"
9.5 Applikationsbeispiel
211