Herunterladen Diese Seite drucken
Jetter JX3-THI2-RTD Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JX3-THI2-RTD:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jetter AG
Gräterstraße 2
D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline:
Germany
Artikel-Nr.: 60871746 | Version 1.12
1 x
10000570 JX3-THI2-RTD
2 x
60869252 10-poliger Stecker, Zugfederanschluss
1 x
60870410 Kodierstifte
10 x
60870411 Klemmenmarkierer
1 x
60871746 Installationsanleitung
JX3-THI2-RTD
Temperaturmodul
Pt100/Pt1000
Kontakte:
E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de
Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-
Installationsanleitung
Juni 2016 / Printed in Germany
Laden Sie die Betriebsanleitung
von www.jetter.de unter Downloads
herunter.
Lieferumfang
hotline@jetter.de
444

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jetter JX3-THI2-RTD

  • Seite 1 JX3-THI2-RTD Temperaturmodul Pt100/Pt1000 Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550- Installationsanleitung Artikel-Nr.: 60871746 | Version 1.12 Juni 2016 / Printed in Germany Laden Sie die Betriebsanleitung von www.jetter.de unter Downloads herunter.
  • Seite 2 Konfiguration Das Modul JX3-THI2-RTD ist direkt anschließbar an den  JX3-Systembus. Es wird über ein JX3-BN-xxx, ein JX3-PS1 oder über eine  JC-3xx mit Spannung versorgt. Montage Schritt 1 Schalten Sie zur Montage und Demontage alle JX3-Module der JX3-Station spannungslos.
  • Seite 3 LEDs leuchtet Alle grün: Spannungsversorgungen in Ordnung leuchtet Kommunikation zum rot: JX3-BN-xxx oder zur JC-3xx ist nicht aktiv blinkt kurz Betriebssystem ist nicht rot: gültig; Update durchführen leuchtet Kabelbruch, Kurzschluss, rot: Übertemperatur oder Untertemperatur auf mindestens einem Kanal blinken Betriebssystemupdate ist rot: aktiv...
  • Seite 4 Anschlussbeschreibung Klemmpunkt X41 Sensor IN X41.I1+ Stromanschluss Sensor 1 X41.U1+ Spannungsanschluss Sensor 1 X41.U1- Spannungsanschluss Sensor 1 X41.I1- Stromanschluss Sensor 1 X41.0V Masse X41.Br1 Frei X41.Br2 Frei X41.0V Masse X41.SHLD Schirmanschluss X41.SHLD Schirmanschluss Klemmpunkt X42 Sensor IN X42.I2+ Stromanschluss Sensor 2 X42.U2+ Spannungsanschluss Sensor 2 X42.U2-...
  • Seite 5 Anschlussbeschreibung X41, X42: Arbeiten unabhängig voneinander Dreileiter- Mode: Brücke I1+ mit U1+ bzw. I2+ mit U2+ Zweileiter- Brücken I1+ mit U1+ und I1- mit U1- bzw. I2+ Mode: mit U2+ und I2- mit U2- Die Eingänge X41 und X42 sind reine Wichtig! Messeingänge! Ein Anschließen einer aktiven Spannung oder eines Stroms an irgendeinem...