Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adressen; Die Datei "Hosts - Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JetControl 24x
Die E-Mail-Datei selbst ist eine ASCII-Datei, die mit jedem ASCII Editor erstellt wer-
den kann, z. B. mit dem Windows Editor.
Aktuelle Steuerungswerte können über Tagfunktionen in den E-Mail-Text integriert
werden. Mit diesen Tagfunktionen können Echtzeit-Zustände des Automatisierungs-
prozesses per E-Mail übertragen werden.
Siehe Kapitel 16 "E-Mail", Seite 263.
13.6
Bei der Angabe von IP-Adressen (z. B. bei der Konfiguration des E-Mail Clients) kön-
nen auch Namen angegeben werden. Hierzu kann in der Datei "hosts" im Verzeich-
nis "/etc" die Zuordnung zwischen dem Host-Namen und der IP-Adresse gemacht
werden.
Wird der Name nicht in der Datei "hosts" gefunden, so wird versucht die Namensauf-
lösung über einen DNS-Server zu erreichen. Dazu muss die IP-Adresse des DNS-
Servers in der Konfigurationsdatei "cfgvar.ini" im Verzeichnis "/System" oder über
das Register 10145 spezifiziert werden.

13.6.1 Die Datei "hosts"

Die Datei muss im Verzeichnis "/etc" abgelegt sein. Sie wird einmalig während des
Bootvorgangs der Steuerung ausgelesen. Die Datei ist im selben Format wie die ent-
sprechende Windows-Datei zu erstellen. Es handelt sich um eine reine Textdatei.
Beispiel 41: Möglicher Inhalt der Datei "hosts"
# Beispiel HOSTS - Datei für JC-24x
192.168.33.209
192.168.33.208
192.168.10.211
Jetter AG

IP-Adressen

Hinweis!
Aus Laufzeitgründen ist eine Adressierung über Namen im Echtzeitteil der Steu-
erung (z. B. bei den Befehlen N_COPY_TO/FROM) nicht möglich. Dort sind direk-
te Angaben der IP-Adresse zu machen.
jetter_mail
jetter_demo
JC211
13.6 IP-Adressen
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis