Seite 1
JC-440 Steuerung Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550- Installationsanleitung Artikel-Nr.: 60880911 | Version 1.00 Mai 2016 / Printed in Germany Laden Sie die Betriebsanleitung von www.jetter.de unter Downloads herunter.
Seite 2
Montage auf Hutschiene EN 50022 Schritt Vorgehen Setzen Sie die JC-440 auf die Hutschiene oben auf. Bewegen Sie die JC-440 in Pfeilrichtung, bis sie auf der Hutschiene einrastet. Die JC-440 sitzt nun fertig montiert auf der Hutschiene.
Seite 3
Einstellen der IP-Adresse Schritt Vorgehen Schalten Sie die Steuerung JC-440 spannungslos. Drücken Sie auf die obere und untere Rastlasche. Ziehen Sie das Gehäuse nach vorne ab. Auf dem Backplane-Modul sind nun die DIP-Schalter (1) erreichbar. Ändern Sie die IP-Adresse über die DIP-Schalter (1).
Seite 4
Default-IP-Adresse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Setzen Sie das Gehäuse wieder auf das Backplane-Modul. Versorgen Sie die JC-440 wieder mit Spannung. Weitere Informationen zum Einstellen der IP-Adresse entnehmen Sie der Betriebsanleitung. LEDs Farbe Beschreibung Betriebssystem läuft...
Seite 5
LED-Zustände beim Einschalten Stufe Beschreibung Reset Die Steuerung initialisiert das Betriebssystem. Das Betriebssystem liest den DIP-Schalter auf dem Backplane-Modul und prüft das Vorhandensein des Ethernet-Switches. Das Betriebssystem initialisiert Echtzeituhr, Ethernet-Schnittstelle und Dateisystem. Das Betriebssystem initialisiert die Module an den Systembussen und die Softwareteile (Web, Modbus/TCP usw.);...
Seite 6
Schalter S11 Stellung Beschreibung Steuerung JC-440 startet nach dem Einschalten das Anwendungsprogramm. LOAD STOP Steuerung JC-440 startet STOP nicht das Anwendungs- programm nach dem Einschalten. Steuerung JC-440 führt LOAD nach dem Einschalten die Datei autocopy.ini auf dem USB-Stick aus. Ist kein USB-Stick oder...
Seite 7
Anschlussbeschreibung X10 Klemmpunkt Beschreibung X10.DC24V Versorgungsspannung für Steuerung JC-440 und angeschlossene Peripheriemodule X10.0V Bezugspotenzial Technische Daten X10 Spannungsbereich: DC 24 V, -15 % ... +20 % Leistungsaufnahme: Max. 2,3 A x 24,0 V = 55,2 W Leiteranschluss X10 Technologie: Zugfederanschluss...
Seite 8
Anschlussbeschreibung X11 Signal Beschreibung RS-422, Rx invertiert Bezugspotenzial RS-422, Rx nicht invertiert RS-232; Rx RS-422, Tx nicht invertiert RS-485, Rx/Tx nicht invertiert DC24V Versorgungsspannung Bediengerät RS-422, Tx invertiert RS-485, Rx/Tx invertiert RS-232; Tx Technische Daten X11 Steckertyp: MiniDIN, 8-polig, geschirmt Spannung für Bediengerät Entspricht der Spannung an an X11.6:...
Seite 9
Steckertyp: Sub-D 9-polig, Buchse Hinweise zur EMV Beachten Sie die Application Note 016 EMV-gerechte Schaltschrankinstallation, die die Jetter AG erstellt hat. Hinweis Die Application Note 016 finden Sie im Download- bereich auf unserer Homepage http://www.jetter.de. Weitere Informationen entnehmen Sie der...
Seite 10
Nummer Beschreibung Buchse X14, Ethernet-Port Buchse X15, Ethernet-Port LED LINK: X14 mit einem Ethernet verbunden LED ACT: JC-440 sendet oder empfängt über X14 LED LINK: X15 mit einem Ethernet verbunden LED ACT: JC-440 sendet oder empfängt über X15 Technische Daten X14/X15 Übertragungsrate:...
Seite 11
Anschlussbeschreibung X16 Nummer Beschreibung Buchse X16, Ethernet-Port (BUS OUT) LED LINK, gelb: X16 mit einem Ethernet verbunden LED ACT, grün: JC-440 sendet oder empfängt über Technische Daten X16 Übertragungsrate: 100 MBit/s Auto-crossover: Klemmenart: RJ45-Buchse Leitungsart: Cat 5e, geschirmt...
USB-Schnittstelle Technische Daten USB-Schnittstelle Maximaler Ausgangsstrom: 0,5 A USB-Typ: Type A (Host) Spezifikation: USB 2.0 Vorschrift für den Anschluss des USB-Sticks Anschlussart: Aus EMV-Gründen ist der USB-Stick direkt zu stecken. Verlängern Sie den USB-Stick nicht über ein Kabel.