Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Jetter Anleitungen
Bediengeräte
JetVewMobile 206
Jetter JetVewMobile 206 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Jetter JetVewMobile 206. Wir haben
1
Jetter JetVewMobile 206 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Jetter JetVewMobile 206 Betriebsanleitung (46 Seiten)
Marke:
Jetter
| Kategorie:
Bediengeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Informationen zum Dokument
5
Darstellungskonventionen
6
Rechtliche Hinweise
6
Tab. 1 Lizenzen von Drittanbietern
6
Sicherheit
7
Allgemein
7
Verwendungszweck
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Verwendete Warnhinweise
8
Produktbeschreibung
9
Aufbau
9
Abb. 1 Vorderseite des Bediengeräts
9
Abb. 2 Rückseite des Bediengeräts
10
Merkmale
11
Typenschild
11
Lieferumfang
11
Abb. 3 Typenschild
11
Technische Daten
12
Abmessungen
12
Display
12
Tasten
12
Abb. 4 Abmessungen in MM
12
Tab. 2 Technische Daten - Display
12
Tab. 3 Technische Daten - Tasten
12
Rechnerkern
13
Mechanische Eigenschaften
13
Umweltbedingungen
13
Elektrische Eigenschaften
13
Tab. 4 Technische Daten - Rechnerkern
13
Tab. 5 Technische Daten - Mechanische Eigenschaften
13
Tab. 6 Technische Daten - Umweltbedingungen
13
Tab. 7 Technische Daten - Spannungsversorgung VBAT_ECU
13
EMV-Werte
14
Tab. 8 Impulse nach ISO 7637
14
Tab. 9 Impulse nach ISO 16750-2 für 12-V-Bordnetzsysteme
14
Tab. 10 Einstrahlung nach ISO 11452
14
Tab. 11: Abstrahlung nach CISPR 25
14
Tab. 12 Elektrostatische Entladung (ESD) nach en 61000-4
14
Schnittstellen
15
ISOBUS-Schnittstelle
15
USB-Schnittstelle
15
Ein-/Ausgänge Entsprechend ISO11786:1995
15
Tab. 13 Technische Daten - ISOBUS-Schnittstelle
15
Tab. 14 Technische Daten - USB-Schnittstelle
15
Tab. 15 Digitale Eingänge Traktorgeschwindigkeit Gemäß ISO11786:1995
15
Tab. 16 Eingang Zapfwellendrehzahl Gemäß ISO11786:1995
16
Tab. 17 Digitaler Eingang Hitch-Position Gemäß ISO11786:1995
16
Tab. 18 Analoger Eingang Hitch-Position Gemäß ISO11786:1995
16
Tab. 19 Ein-/Ausgang Zündung
16
Akustischer Signalgeber
17
Echtzeituhr
17
Tab. 20 Technische Daten - Akustischer Signalgeber
17
Tab. 21 Technische Daten - Echtzeituhr
17
Montage
18
Erlaubte Einbaulagen
19
Abb. 5 Erlaubte Einbaulage mit RAM-Mount-Halterung
19
Elektrischer Anschluss
20
8-Poliger M12-Stecker (Male)
21
8-Poliger M12-Stecker (Female)
21
Abb. 6 8-Poliger M12-Stecker
21
Abb. 7 8-Polige M12-Buchse
21
Tab. 22 Pinbelegung des M12-Steckers
21
Tab. 23 Pinbelegung der M12-Buchse
21
Firmware und Systemmenü
22
EDC-Datei Erstellen
22
Beschreibung der IOP-Datei des Systemmenüs
22
Abb. 8 Jetter-Software ISO-Designer
22
Firmware und Systemmenü Via USB Aktualisieren
23
Firmware und Systemmenü Via CAN-Bus Aktualisieren
25
Programmierung
26
Eigenschaften des Systemmenüs
26
Reservierte Objekt-Ids
27
Tab. 24 Datenmasken-/Alarmmasken-Objekte
27
Tab. 25 Fillattribute-Objekte
27
Tab. 26 Rechteckige Objekte
27
Tab. 27 Stringvariablen
28
Tab. 28 Nummerische Variablen
28
Tab. 29 Objektzeiger
30
Tab. 30 Softkey-Objekte
30
Tab. 31 Tasten-Objekte
31
Tab. 32 Container-Objekte
31
Physische Tasten
32
Tasten-Codes
32
Tab. 33 Funktion und Verhalten der Physischen Tasten
32
Tab. 34 Tasten-Codes
32
Zeichensatztypen des Systemmenüs
34
Sprachauswahl IM Systemmenü
34
Tab. 35 Unterstützte Zeichensatztypen
34
Programmierbeispiele
35
Programmierbeispiel für Nummerischen Editor
35
Abb. 9 Programmierbeispiel für Nummerischen Editor
35
Tab. 36 Zuordnung von Index und Sprachkürzel
35
Programmierbeispiel für Listeneditor
36
Programmierbeispiel für String-Eitor
36
Abb. 10 Programmierbeispiel für Listeneditor
36
Abb. 11 Programmierbeispiel für String-Editor
36
Programmierbeispiel für Mehrere Tastaturen
37
Abb. 12 Programmierbeispiel für Mehrere Tastatursätze
37
Programmierbeispiel für Fehlermeldungen
38
Datumsformat Festlegen
38
Abb. 13 Objektzeiger zum Wechseln des Tastatursatzes
38
Abb. 14 Programmierbeispiel für Fehlermeldungen
38
Abb. 15 Container-Ids der Datumskomponenten
38
Tab. 37 Verfügbare Datumsformate
38
Abb. 16 Container für Datumsformat
39
Wartung
40
Instandsetzung
40
Entsorgung
40
Abb. 17 Symbol „Durchgestrichene Mülltonne
40
Lagerung und Transport
41
Service
42
Kundendienst
42
Ersatzteile und Zubehör
43
Zubehör
43
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Jetter JetViewMobile 205
Jetter JetMove 203B-230
Jetter JetMove 225-480
Jetter JetWeb JetControl 24x
Jetter JetMove 2 serie
Jetter JetMove 208-480
Jetter JetMove 215B-480
Jetter JV-1004
Jetter JV-1007-PCT-E1-L5-B9-CO
Jetter JVM-104
Jetter Kategorien
Module
Steuergeräte
Verstärker
Erweiterungsmodule
Bediengeräte
Weitere Jetter Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen