JetControl 24x
17.2.3 Beispielseite
<JC:DTAG xmlns:JC="http://jetter.de/ssi/jetcontrol" />
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-
1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>Index</title>
</head>
<body>
Hallo Welt,
<p>So können aktuelle Steuerungswerte in eine html-Seite eingebunden
werden: </p>
<p>Register 100 = <JC:DTAG name= 'R100' type = INT format="+####" />,
oder Hex: 0x<JC:DTAG name="PR100+10" type = INTX format="0###" />,
oder lieber so <JC:DTAG name="R100" type = "INTX" />h,
dieser Wert entspricht <JC:DTAG name="R100" type = "BOOL" />, wenn man
nur boolsch abfragt.
Es geht aber auch binär: <JC:DTAG name="R100" type = "INTB" for-
mat=######## />b. </p>
<p>Strings könnte man auch definieren "<JC:DTAG name="R1000" type =
"STRING"
/>". </p>
<p>So sieht eine Realzahl aus: <JC:DTAG name="R65028" type = "REAL" /
> oder so <JC:DTAG name="R65028" type = "REAL" factor= "1.3" for-
mat="###.##" />. </p>
<p>Der Wert eines Merkers wird so dargestellt: <JC:DTAG name="F10" /
> oder <JC:DTAG name="PF10" type = "STRING" />. </p>
<p>Bei den Ein- und Ausgängen erfolgt es analog: <JC:DTAG name="PI13"
type = "BOOL" /> bzw. <JC:DTAG name="O13" type = "STRING" />. </
p>
<p>R100 =
> </p>
<p>Viele Grüße </p>
<p>Dein JetControl</p>
</body>
</html>
17.3
Als Kommunikationskomponente zur Übertragung von Steuerungsdaten für die
browserbasierte Visualisierung stehen ein Java-Applet und ein ActiveX zur Verfü-
gung.
Für nähere Informationen hierzu kontaktieren Sie bitte einen Vertriebsmitarbeiter der
Jetter AG.
Jetter AG
<JC:DTAG name="R100" type="INT" format="+0##########"/
Visualisierung mit Internet-Browser
17.3 Visualisierung mit Internet-Browser
287