Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Vergleich Regzero Und Reg; Beispiel: Vergleich Regdec Und Reg - Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JetControl 24x
Programmier-
befehl REGZERO
Der Befehl REGZERO setzt ein Register auf 0 oder fragt ab, ob ein Register 0 ist:
REGZERO <RegNr>
Dieser Befehl hat als Eingangsbedingung nach IF oder WHEN folgende Bedeutung,
die anhand des folgenden Beispiels erläutert wird:
Programmier-
befehl REGDEC
und REGINC
Jetter AG
Dieser Befehl greift auf den Wert eines Registers direkt zu und kann wie eine Va-
riable behandelt werden. In einer Ausgangsanweisung wird dem Register der
Wert 0 zugewiesen. In einer Eingangsbedingung wird der Inhalt des Registers ge-
lesen und mit 0 verglichen.

Beispiel: Vergleich REGZERO und REG

IF REGZERO 49 THEN
...
Diese beiden Programmteile haben dieselbe Funktion.
Rechts wird der Vergleich als allgemeiner arithmetischer Vergleich
ausgeführt. Links wird der spezielle Befehl
Der Vorteil der Nutzung von REGZERO ist die schnelle Abarbeitung
des Programms.
Diese beiden Befehle dienen dazu, ein Register um 1 zu veringern (dekrementie-
ren) bzw. um 1 zu erhöhen (inkrementieren). Diese Funktionen werden oft in
Schleifen zum Erhöhen oder Verringern von Zählern und Zeigern verwendet.

Beispiel: Vergleich REGDEC und REG

THEN
REGDEC 100
Diese beiden Programmteile haben dieselbe Funktion. Bei beiden
wird der Inhalt des Registers 100 um 1 verkleinert.
Beispiel: Vergleich REGINC und REG
THEN
REGINC 88
Diese beiden Programmteile haben dieselbe Funktion. Bei beiden
wird der Inhalt des Registers 88 um 1 erhöht.
6.4 Variablen-/Registerbeschreibung
IF REG 49 = 0 THEN
...
benutzt.
REGZERO
THEN
REG 100 = REG 100 - 1
THEN
REG 88 = REG 88 + 1
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis