Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus/Tcp Server; Adressierung; Unterstützte Befehle - Class - Jetter JetWeb JetControl 24x Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JetControl 24x
20.2
Bei gültiger Lizenzierung und erfolgreichem Start des Modbus/TCP Servers kann
durch einen externen Client auf Register, Eingänge und Ausgänge zugegriffen wer-
den. Dabei können gleichzeitig 4 Verbindungen geöffnet sein.

20.2.1 Adressierung

Die über den Modbus empfangenen Adressen können lokal im Server modifiziert
werden. Dazu sind drei Register vorhanden, in welche die jeweilige Basisadresse für
den Zugriff auf Register, Eingänge und Ausgänge geschrieben werden kann. Die
Nummer im Modbus/TCP-Telegramm gibt dann die Adresse relativ zu dieser Basis-
adresse an.
Nach Reset enthalten alle drei Register den Wert 0, so dass die Adressen im Mod-
bus/TCP-Telegramm die tatsächlich verwendeten Adressen im JC-24x angeben.
Beispiel:
20.2.2 Unterstützte Befehle - Class 0
read multiple registers (fc 3)
Registerblock lesen.
Die Startregisternummer innerhalb des JC-24x, ergibt sich aus der Addition der Re-
gisternummer im Befehl zum Inhalt des Basisadressregisters 2702.
Jetter AG

Modbus/TCP Server

Hinweis!
Da über Modbus/TCP nur Register mit 16 Bit Breite übertragen werden, kann auf
die höherwertigen 16 Bit der JetControl-Register nicht zugegriffen werden. Beim
Empfang von Registerwerten erfolgt keine Vorzeichenerweiterung auf 32 Bit.
Basisadressen-Register
Register-Nummer
2702
2704
2705
Modbus-Befehl "read multiple registers"; Startregisternummer 1000; Anzahl 5.
Das Basisadressen-Register für Registerzugriffe 2702 enthält den Wert 800.
Damit werden die Register 1800 bis 1804 gelesen.
20.2 Modbus/TCP Server
Funktion
Register
Eingänge
Ausgänge
309

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis