Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchpaket-Komponenten In Schlauchpaket Einziehen - Fronius Robacta Drive CMT Serviceanleitung

Roboter-schlauchpaket
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schlauchpaket-
Komponenten in
Schlauchpaket
einziehen
(Fortsetzung)
Schlauchpaket-Komponenten am Einziehwerkzeug
CMT, Anordnung der Schlauchpaket-Komponenten
Schlauchpaket-Komponenten einziehen
LHSB-Kabel auf Länge Motorleitung ziehen
(4)
(3)
(2)
(1)
(11)
(4)
(12)
(14)(15)
9.
(5)
(6)
10. Knickschutz rechts (11) zum Zentral-
11. Schlauchmutter M42 x 1,75 (13) in
12. Einziehstange und Einziehwerkzeug
13. Wellen-Schutzzschlauch (12) über die
(13)
14. Schlauchmutter M42 x 1,75 (13) über
Wichtig! Bei langen Schlauchpaketen ab
ca. 4 m sollte der Einziehvorgang von 2
Personen durchgeführt werden.
Wichtig! Beim Einziehen der Schlauchpa-
ket-Komponenten darauf achten, dass
sich die Schläuche nicht überkreuzen! Die
Position der einzelnen Komponenten
beibehalten.
15. Wellen-Schutzschlauch (12) über die
16. Klebeband von den Steckern an
17. LHSB-Kabel (14) auf die gleiche
18. restliches Klebeband entfernen
19. Strom/Wasserkabel vom Einziehwerk-
32
Restliche Schlauchpaket-Komponen-
ten durch den Knickschutz rechts
führen und gemäß Abbildung am
Einziehwerkzeug CMT mittels Klebe-
band befestigen
(1) Strom/Wasserkabel
(2) Wasserschlauch für Wasser-
Rücklauf
(3) Motorleitung
(4) LHSB-Kabel
(5) Gasschlauch
(6) Luftschlauch
anschluss (4) schieben
Richtung Zentralanschluss schieben
CMT mit Schmierseife einschmieren
Einziehstange und das Einziehwerk-
zeug CMT ziehen.
den Wellen-Schutzschlauch schieben
Schlauchpaket-Komponenten ziehen
Motorleitung und LHSB-Kabel entfer-
nen
Länge wie die Motorleitung (15)
ziehen
zeug CMT abschrauben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis