Allgemeines Gerätekonzept Die wassergekühlten Maschinen-Schweißbrenner Robacata Single Pipe und Ro- bacta Twin Pipe sowie der gasgekühlte Maschinen-Schweißbrenner Robacta Pipe CMT zeichnen sich aus durch: geringe Abmessungen für bestmögliche Zugänglichkeit geringes Gewicht hohe Temperaturbeständigkeit Robacta Pipe wurde speziell für den Pipeline-Bau unter extremen klimatischen Bedingungen konzipiert.
Seite 5
Wassergekühlte Geräte nie ohne Kühlmittel in Betrieb nehmen. ▶ Während des Schweißens sicherstellen, dass ein ordnungsgemäßer Kühlmit- tel-Durchfluss gegeben ist - bei Verwendung von Fronius-Kühlgeräten ist dies der Fall, wenn im Kühlmittel-Behälter des Kühlgerätes ein ordnungs- gemäßer Kühlmittel-Rückfluss ersichtlich ist.
Installation und Inbetriebnahme Schweißbrenner Robacta Single Pipe / Robacta Single Pipe Artic anschließen Robacta Twin Pipe / Robacta Twin Pipe Artic Beim Anschließen von Robacta Twin Pipe und Robacta Twin Pipe Arctic dar- auf achten, dass Zentralanschluss „1“ und „2“ mit dem jeweils dazugehörigen Draht-...
Biegewinkel = 40° Gasdüse ver- WICHTIG! Gasdüse bei Robacta Single Pipe, Robacta Single Pipe extern, Robac- schieben ta Single Pipe arctic und Robacta Pipe CMT nicht über die O-Ringe schieben, da sonst der Gasschutz nicht mehr vorhanden ist.
Draht-Führungs- Robacta Single Pipe / Robacta Single Pipe Arctic seele wechseln / Robacta Twin Pipe / Robacta Twin Pipe Arctic montieren WARNUNG! Gefahr durch Austritt von heißem Kühlmittel. Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein. ▶ Draht-Führungsseele nur bei abgekühltem Kühlmittel wechseln.
Draht-Führungs- Robacta Pipe CMT seele wechseln / montieren WARNUNG! Gefahr durch Austritt von heißem Kühlmittel. Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein. ▶ Draht-Führungsseele nur bei abgekühltem Kühlmittel wechseln. Voraussetzung zum Wechseln / Montieren der Draht-Führungsseele: montiertes Kontaktrohr * Draht-Führungsseele bis Anschlag einschieben WICHTIG! Beim Ablängen der Draht-Führungsseele darauf achten, dass beim Schnitt kein Grat in die Draht-Führungsseele hineinragt Seitenschneider leicht schräg stellen (Grat wird nach außen gezogen)
Draht-Führungs- Robacta Single Pipe extern seele wechseln / montieren WARNUNG! Gefahr durch Austritt von heißem Kühlmittel. Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein. ▶ Draht-Führungsseele nur bei abgekühltem Kühlmittel wechseln.
Seite 12
Voraussetzung zum Wechseln / Montieren der Draht-Führungsseele: montiertes Kontaktrohr * Draht-Führungsseele bis Anschlag einschieben WICHTIG! Beim Ablängen der Draht-Führungsseele darauf achten, dass beim Schnitt kein Grat in die Draht-Führungsseele hineinragt Seitenschneider leicht schräg stellen (Grat wird nach außen gezogen) Grat abschleifen...
Verschleißteile WARNUNG! wechseln - Ro- bacta Twin Pipe Gefahr durch heißes Kühlmittel. Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein. ▶ Beim Wechseln von Brenner-Verschleißteilen die Wasseranschlüsse nicht öffen. Die Wasseranschlüsse nur zum Wechseln der Gasdüse öffnen. ▶ Kühlmittel vor Öffnen der Anschlüsse abkühlen lassen. * Wassergekühlte Gasdüse ** Gasdüse ohne Wasserkühlung (Wasseranschlüsse gebrückt) *** Spannmutter...
Pflege, Wartung und Entsorgung Allgemeines Regelmäßige und vorbeugende Wartung des Roboter-Schweißbrenners sind we- sentliche Faktoren für einen störungsfreien Betrieb. Der Schweißbrenner ist ho- hen Temperaturen und starker Verunreinigung ausgesetzt. Daher benötigt der Schweißbrenner eine häufigere Wartung als andere Komponenten des Schweißsystems.
Bei jeder Inbe- Kontaktrohr kontrollieren und gegebenenfalls ausgeschliffenes Kontaktrohr triebnahme austauschen Gasdüse von Schweißspritzern befreien Bei nicht entfernbaren Verunreinigungen im Klemmbereich Gasdüse austau- schen Düsenstock von Schweißspritzern befreien Bei wassergekühlten Schweißbrennern: Wasseranschlüsse auf Dichtheit prüfen Wasserrückfluss-Menge im Kühlmittel-Behälter überwachen, ggf. Kühlgerät entlüften Bei jedem Aus- Draht-Führungsseele austauschen (empfohlen)
Betriebstemperatur „Arctic“-Ausführung Spannungsbemessung (V-Peak): für maschinell geführte Schweißbrenner: 141 V Das Produkt entspricht den Anforderungen laut Norm IEC 60974-7. Robacta Single Pipe Robacta Twin Pipe X (10 min / 40°C) [%] / [A] M21 (EN 439) [%] / [A]...
Seite 18
arctic [°C] -50 bis +70 -50 bis +70 [°F] -58 bis 158 -58 bis 158 arctic Robacta Pipe CMT X (10 min / 40°C) [%] / [A] 30 / 280 M21 (EN 439) [%] / [A] 60 / 200 Standard [%] / [A] 100 / 160 X (10 min / 40°C)
Seite 34
arctic [°C] -50 to +70 -50 bis +70 [°F] -58 to 158 -58 bis 158 arctic Robacta Pipe CMT X (10 min / 40°C) [%] / [A] 30 / 280 M21 (EN 439) [%] / [A] 60 / 200 Standard [%] / [A] 100 / 160 X (10 min / 40°C)
Variantes Robac- ta Pipe Robacta Single Pipe Robacta Single Pipe Arctic Robacta Twin Pipe Robacta Twin Pipe Arctic Robacta Pipe CMT Robacta Singl Pipe externe * Leder-Schutzschlauch...
Seite 50
arctic [°C] -50 à +70 -50 à +70 [°F] -58 à 158 -58 à 158 arctic Robacta Pipe CMT X (10 min / 40°C) [%] / [A] 30 / 280 M21 (EN 439) [%] / [A] 60 / 200 Standard [%] / [A] 100 / 160 X (10 min / 40°C)