Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Fronius Robacta Drive CMT Serviceanleitung

Roboter-schlauchpaket
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsbe-
(1) Rohrbogen-Kupplung
schreibung
(2) Deckel mit Deckelgelenk
(3) Drahtantrieb
(4) Schlauchaufnahme CMT
(5) Schlauchpaket mit Zentralanschluss
(6) Elektronik-Box
(7) Motorgehäuse
(8) Bodenplatte + Haltewinkel
(9) Gasdüsen-Positionssuchen (Option)
(10) Draht-Istwertgeber (Option)
Die Rohrbogen-Kupplung ist die Schnittstelle zum Rohrbogen: Schweißstrom sowie
alle ankommenden Leitungen werden von der Rohrbogen-Kupplung an den Rohrbo-
gen weitergegeben.
Der Deckel dient
-
zum Schutz des Drahtantriebes vor mechanischen und thermischen Einflüssen
-
zum Schutz vor Berührung des Drahtantriebes während des Schweißbetriebes
Der Drahtantrieb transportiert die Drahtelektrode mit einer definierten Geschwindig-
keit zur Schweißstelle.
Trennstelle zwischen Antriebseinheit und Schlauchpaket
Das Schlauchpaket dient zum Anschluss der Robacta Drive CMT an einen CMT-
Drahtvorschub. Das Schlauchpaket enthält alle Leitungen, die für den Betrieb der
Robacta Drive CMT und für den CMT-Schweißprozess erforderlich sind.
Die Elektronik-Box enthält:
-
die Bedienelemente für Draht-Vorlauf, Draht-Rücklauf und Gasprüfen
-
Anschlusse für Motor, LHSB und die Roboter-Abschaltbox
-
die Status-LED
-
den Print RDIO 30 A
Das Motorgehäuse enthält den CMT-Antriebsmotor sowie den Drehgeber.
HINWEIS! Motorgehäuse nicht öffnen. Das Einrichten des Drehgebers ist nur
an einem FTS-Prüfplatz möglich. Servicearbeiten an Motor oder Drehgeber
dürfen ausschließlich bei Fronius im Werk 319 erfolgen.
-
Schutz für den Drehgeber
-
Befestigung der Elektronik-Box
-
Schnittstelle für verschiedene Haltewinkel
Bei der Option Gasdüsen-Positionssuchen handelt es sich um eine Werkstück-
Berührungserkennung mittels Gasdüse.
An die Gasdüse wird eine Gleichspannung von ca. 30 V angelegt. Berührt die
Gasdüse das Werkstück, wird der zwischen Gasdüse und Werkstück auftretende
Kurzschluss gemessen.
Die Option Draht-Istwertgeber errechnet über eine glatte Messrolle den tatsächli-
chen Drahtgeschwindigkeits-Istwert in m/min.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis