Parameter
4.14 Hauptmenü - PID-Regler - Gruppe 20
Diese Parametergruppe wird zur Konfiguration des PI-
Reglers verwendet, der die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters regelt.
4.14.1 20-0* Istwert
Diese Parametergruppe wird zur Konfiguration des Istwert-
signals für den PI-Regler des Frequenzumrichters mit
Rückführung verwendet.
20-00 Istwertanschluss 1
Option:
Funktion:
Dieser Parameter definiert die als
Quelle des Istwertsignals
verwendeten Eingänge.
[0]
Ohne Funktion
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[3]
Pulseing. 29
[100] Bus-Istwert 1
[104] Durchfl. ohne Sensor
[105] Druck ohne Sensor
20-01 Istwertumwandl. 1
Option:
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht die Verwendung
einer Umrechnungsfunktion für Istwert 1.
[0]
Linear
[0] Linear hat keine Auswirkung auf den Istwert.
*
[1]
Radiziert [1] Quadratwurzel wird in der Regel verwendet,
wenn ein Druckgeber zur Ermittlung eines
Durchflussistwerts verwendet wird
(
Durchfluss ∝ Druck
20-12 Soll-/Istwerteinheit
4.14.2 20-6* Ohne Geber
20-60 Einheit ohne Geber
Wählt die für 18-50 Sensorless Readout zu verwendende Einheit
aus.
Option:
[20]
l/s
20-69 Informationen ohne Geber
Range:
Funktion:
0
[0 - 0 ] Zeigt Informationen zu den Daten ohne Geber an.
*
MG03N103
Programmierungshandbuch
).
Funktion:
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
4.14.3 20-8* PI-Grundeinstell.
Parameter zur Konfiguration der Prozess-PI-Regelung.
20-81 Auswahl Normal-/Invers-Regelung
Option:
Funktion:
[0]
Normal Führt dazu, dass sich die Ausgangsfrequenz des
*
Frequenzumrichters reduziert, wenn der Istwert
höher als der Sollwert ist. Dies ist bei der druckge-
regelten Versorgung von Lüfter- und
Pumpenanwendungen die Regel.
[1]
Invers
Führt dazu, dass sich die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters erhöht, wenn der Istwert
höher als der Sollwert ist. Dies ist bei temperatur-
geregelten Kühlanwendungen, z. B. bei
Kühltürmen, die Regel.
20-83 PID-Startfrequenz [Hz]
Range:
Funktion:
0 Hz
[ 0 - 200.0
Eingabe der Motordrehzahl, die als Startsignal
*
Hz]
für eine PI-Regelung erreicht werden muss
Bei Netz-Ein arbeitet der Frequenzumrichter
mittels Drehzahlregelung ohne Rückführung.
Wenn die Prozess-PI-Startdrehzahl erreicht ist,
wechselt der Frequenzumrichter zur PI-
Regelung.
20-84 Bandbreite Ist=Sollwert
Range:
Funktion:
5
[0 -
Wenn die PID-Regelabweichung (die Abweichung
%
200 %]
zwischen Sollwert und Istwert) unter dem festge-
*
legten Wert dieses Parameters liegt, zeigt das
Display des Frequenzumrichters „Ist=Sollwert".
Dieser Zustand kann extern durch Program-
mierung der Funktion eines Digitalausgangs auf [8]
Ist=Sollwert/keine Warnung angezeigt werden. Bei
serieller Kommunikation ist außerdem das
Zustandsbit Ist=Sollwert des Zustandsworts des
Frequenzumrichters hoch (1).
Die Bandbreite Ist=Sollwert wird als Prozentsatz des
Sollwerts berechnet.
4.14.4 20-9* PI Regler
20-91 PID-Anti-Windup
Option:
Funktion:
[0]
Aus Setzt die Regelung einer Abweichung auch fort, wenn
die Ausgangsfrequenz nicht erhöht oder verringert
werden kann.
[1]
Ein
Stoppt die Integration einer Abweichung, wenn die
*
Ausgangsfrequenz nicht mehr weiter nachgeregelt
werden kann.
4
4
97