Parameter
4.4 Hauptmenü - Sollwert/Rampen -
Gruppe 3
4.4.1 3-0* Sollwertgrenzen
Parameter zum Einstellen der Sollwerteinheit, Grenzen und
Bereiche.
Siehe Parametergruppe 20-0* Istwert für Informationen zu
den Einstellungen für eine Regelung mit Rückführung.
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
0 ReferenceFeed-
[ -4999.0 - 4999
backUnit
ReferenceFeedba-
*
ckUnit]
3-03 Maximaler Sollwert
Range:
Size
[ -4999.0 - 4999
related
ReferenceFeedba-
*
ckUnit]
4.4.2 3-1* Sollwerteinstellung
P3-03
P3-02
0
50
Abbildung 4.6 Sollwerteinstellung
MG03N103
Programmierungshandbuch
Funktion:
Der minimale Sollwert
bestimmt den
Mindestwert aus der
Summe aller
Sollwerte.
Funktion:
Der maximale Sollwert bestimmt
den Höchstwert aus der Summe
aller Sollwerte Die Einheit für den
maximalem Sollwert entspricht
der Konfigurationsauswahl in
Parameter 1-00 Regelverfahren.
P3-10
100%
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
3-10 Festsollwert
Range:
Funktion:
0
[-100 -
Zur Eingabe von bis zu 8 unterschiedlichen
%
100 %]
Festsollwerten (0-7) in diesen Parameter mittels
*
Array-Programmierung. Wählen Sie Festsollwert
Bit 0/1/2 [16], [17] oder [18] für die
entsprechenden Digitaleingänge in Parameter-
gruppe 5-1* Digitaleingänge, zur Auswahl der
dedizierten Sollwerte. Siehe auch Tabelle 4.5.
3-11 Festdrehzahl Jog [Hz]
Range:
Funktion:
5 Hz
[ 0 - 400.0
Die Festdrehzahl JOG ist eine feste
*
Hz]
Ausgangsdrehzahl, bei deren Aktivierung der
Frequenzumrichter in Betrieb ist.
Siehe auch Parameter 3-80 Rampenzeit JOG.
3-14 Relativer Festsollwert
Range:
Funktion:
0 %
[-100 -
Definiert einen Festsollwert (in %), der als
*
100 %]
variabler Wert (definiert in 3-18 Relativ. Skalie-
rungssollw. Ressource, Relativ. Skalierungssollw.
Ressource) zum momentanen Sollwert addiert
wird.
Die Summe der festen und variablen Werte (in
Abbildung 4.7 mit Y gekennzeichnet) wird mit
dem eigentlichen Sollwert (in Abbildung 4.7 mit
X gekennzeichnet) multipliziert. ergibt den
gesamten relativen Sollwert, der zu allen
anderen Sollwerten relativ addiert wird.
Y
X + X ×
100
Abbildung 4.7 Relativer Festsollwert
4
4
53