1 Einführung 1.1 Zweck des Projektierungshandbuchs Dieses Handbuch enthält Informationen, die Eigentum von Danfoss sind. Durch die Annahme und Verwendung dieses Das Projektierungshandbuch enthält notwendige Informa- Handbuchs erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, tionen zur Integration des Frequenzumrichters in eine die darin enthaltenen Informationen ausschließlich für...
Bauteilen bzw. Geräten so gering sind, dass sie die Funktion der Geräte nicht beeinflussen. • Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) basiert Die EMV-Richtlinie trat am 1. Januar 1996 in Kraft. Danfoss auf EN61800-5-1 (2007) nimmt die CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und •...
Das Projektierungshandbuch bietet detaillierte System muss gemäß der EMV-Richtlinie CE- Anweisungen für eine EMV-gerechte Installation. Außerdem gekennzeichnet sein. Dies kann der Hersteller gibt Danfoss die Normen an, denen unsere verschiedenen durch Überprüfung der EMV-Eigenschaften des Produkte entsprechen. Systems gewährleisten. Die Systemkomponenten müssen nicht mit einer CE-Kennzeichnung...
Seite 23
2.5.3 Störfestigkeitsanforderungen Die Störfestigkeitsanforderungen für Frequenzumrichter sind abhängig von der Installationsumgebung. In Industriebereichen sind die Anforderungen höher als in Wohn- oder Bürobereichen. Alle Danfoss-Frequenzumrichter erfüllen die Störfestigkeits- anforderungen in Industriebereichen und dementsprechend auch die niedrigeren Anforderungen in Wohn- und Bürobereichen.
Eingangsstrom von maximal 16 A je Leiter. Drei Abbildung 3.2 Filter Klassen der Störaussendung sind definiert: Klasse A bis D. Die Danfoss Frequenzumrichter befinden sich in der Klasse A. Jedoch gibt es keine Grenzwerte für Profigeräte mit HINWEIS einer Gesamtnennleistung über 1 kW.
1 °C pro 200 m. • schließen Sie Klemme 12 an Klemme 18 an • Bei Höhen über 2.000 m ziehen Sie bitte Danfoss • schließen Sie den violetten/grauen Draht nicht an zu PELV (Schutzkleinspannung - Protective extra Klemme 18 an low voltage) zurate.
40 % möglich; deren Installation ist allerdings kostspielig. Mit der leicht zu installierenden Frequenzum- Mit der Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss können richter-Lösung von Danfoss wird der Energieverbrauch um größere Energieeinsparungen erzielt werden als mit über 50 % reduziert. herkömmlichen Energiesparlösungen. So kann der Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl entsprechend der...
Getrieben, Maschinen usw. gemäß nationalen und lokalen Richtlinien vor Kurzschluss und Überstrom geschützt sein. Kurzschluss-Schutz Danfoss empfiehlt die Verwendung der in Tabelle 6.12 und aufgeführten Sicherungen, um Servicepersonal und Geräte im Fall eines internen Defekts im Frequenzumrichter oder eines Kurzschlusses im DC-Zwischenkreis zu schützen. Der Frequen- zumrichter bietet vollständigen Kurzschluss-Schutz bei einem Kurzschluss am Motor.
Seite 70
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.