Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Pke-Feld; Parameternummer (Pnu); Index (Ind); Parameterwert (Pwe) - Danfoss FCP 106 Programmierungshandbuch

Drivemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-485 Installation und Kon...

3.4.7 Das PKE-Feld

Das PKE-Feld enthält zwei untergeordnete Felder: Parame-
terbefehle und Antworten (AK) sowie Parameternummer
(PNU):
PKE
IND
AK
PNU
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Abbildung 3.10 PKE-Feld
Die Bits Nr. 12–15 übertragen Parameterbefehle vom
Master zum Follower und senden bearbeitete Follower-
Antworten an den Master zurück.
Parameterbefehle Master ⇒ Slave
Bit-Nr.
Parameterbefehl
15
14
13
12
0
0
0
0
Kein Befehl
0
0
0
1
Parameterwert lesen
0
0
1
0
Parameterwert in RAM schreiben (Wort)
0
0
1
1
Parameterwert in RAM schreiben
(Doppelwort)
1
1
0
1
Parameterwert in RAM und EEprom
schreiben (Doppelwort)
1
1
1
0
Parameterwert in RAM und EEprom
schreiben (Wort)
1
1
1
1
Text lesen
Tabelle 3.5 Parameterbefehle
Antwort Follower ⇒ Master
Bit-Nr.
Antwort
15
14
13
12
0
0
0
0
Keine Antwort
0
0
0
1
Übertragener Parameterwert (Wort)
0
0
1
0
Übertragener Parameterwert
(Doppelwort)
0
1
1
1
Befehl kann nicht ausgeführt werden
1
1
1
1
Übertragener Text
Tabelle 3.6 Antwort
MG03N103
Programmierungshandbuch
Kann der Befehl nicht ausgeführt werden, sendet der
Follower diese Antwort:
0111 Befehl kann nicht ausgeführt werden
und gibt den folgenden Fehlerbericht im Parameterwert
(PWE) aus:
Fehlercode
PWE
PWE
high
low
0
2
3
4
5
6
7
17
18
23
100
>100
130
132
255

3.4.8 Parameternummer (PNU)

Die Bits Nr. 0–11 dienen zur Übertragung der Parame-
ternummer. Die Funktion des betreffenden Parameters ist
der Parameterbeschreibung im zu entnehmen.

3.4.9 Index (IND)

Der Index wird mit der Parameternummer zum Lesen/
Schreiben von Zugriffsparametern mit einem Index
verwendet, z. B. Parameter 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode.
Der Index besteht aus zwei Bytes, einem Low Byte und
einem High Byte.
Nur das Low Byte wird als Index verwendet.

3.4.10 Parameterwert (PWE)

Der Parameterwertblock besteht aus zwei Wörtern (4
Bytes); der Wert hängt vom definierten Befehl (AK) ab.
Verlangt der Master einen Parameterwert, so enthält der
PWE-Block keinen Wert. Um einen Parameterwert zu
ändern (schreiben), wird der neue Wert in den PWE-Block
geschrieben und vom Master zum Follower gesendet.
Antwortet der Follower auf eine Parameteranfrage
(Lesebefehl), so wird der aktuelle Parameterwert im PWE-
Block an den Master übertragen. Wenn ein Parameter
mehrere Datenoptionen enthält, z. B.
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Ungültige Parameternummer
Ober- oder Untergrenze über-/
unterschritten
Subindex beschädigt
Kein Array
Falscher Datentyp
Unbenutzt
Unbenutzt
Nicht im Betrieb
Anderer Fehler
Parameterdatenbank ist ausgelastet
Kein Buszugriff für diesen Parameter
Kein LCP-Zugriff
Kein Fehler
Tabelle 3.7 Follower-Bericht
+ Spezifikation
23
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcm 106

Inhaltsverzeichnis