Parameter
4.5.4 4-6* Drehz.ausblendung
Definieren Sie die Drehzahlausblendungsbereiche für die
Rampen. Bei einigen Systemen kann es notwendig sein,
bestimmte Ausgangsfrequenzen oder -drehzahlen zu
vermeiden, um Resonanzprobleme im System zu
verhindern. Es können drei Frequenzbereiche vermieden
werden.
4
4
4-61 Ausbl. Drehzahl von [Hz]
Range:
0 Hz
[ 0 - 500
*
Hz]
4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz]
Range:
0 Hz
[ 0 - 500
*
Hz]
4.5.5 Semi-automatische Konfiguration
Ausblendung Drehzahl
Verwenden Sie die halbautomatische Ausblendungs-
Konfiguration, um die Programmierung der aufgrund von
Resonanzen im System zu überspringenden Frequenzen zu
erleichtern.
Verfahrensweise:
1.
Stoppen Sie den Motor.
HINWEIS
Kleinere Frequenzumrichter haben eine Rampenzeit von
3 Sekunden, die die Einstellung der Drehzahlaus-
blendung erschweren. Stellen Sie die Rampenzeiten in
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1 und
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1 ein.
2.
Wählen Sie [1] Aktiviert in
Parameter 4-64 Halbautom. Ausbl.-Konfig.
3.
Drücken Sie [Hand On], um die Suche nach
Resonanzen verursachenden Frequenzbändern zu
starten. Der Motor beginnt gemäß der
eingestellten Rampe die Rampe auf.
58
Programmierungshandbuch
Funktion:
Bei einigen Systemen kann es notwendig
sein, bestimmte Ausgangsdrehzahlen zu
vermeiden, um Resonanzprobleme im
System zu verhindern. Geben Sie hier die
unteren Grenzen der zu vermeidenden
Drehzahlen ein.
Funktion:
Bei einigen Systemen kann es notwendig
sein, bestimmte Ausgangsdrehzahlen zu
vermeiden, um Resonanzprobleme im
System zu verhindern. Geben Sie hier die
Maximalgrenzen der zu vermeidenden
Drehzahlen ein.
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
HINWEIS
Die Standardeinstellung von Klemme 27 Digitaleingang
Parameter 5-12 Klemme 27 Digitaleingang ist
Motorfreilauf invers. Dies bedeutet, dass der Motor durch
Drücken auf [Hand On] nicht startet, wenn an Klemme
27 nicht 24 V anliegen. Verbinden Sie daher Klemme 12
mit Klemme 27.
4.
Drücken Sie während des Durchlaufs eines
Resonanzbandes beim Verlassen des Bandes die
Taste [OK]. Die tatsächliche Frequenz wird als
erstes Element in 4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz]
(Array) gespeichert. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für alle einzelnen Resonanzbänder, die
bei der Rampe auf identifiziert werden (maximal
3 können angepasst werden).
5.
Wenn die maximale Drehzahl erreicht wurde,
beginnt der Motor automatisch mit der Rampe
ab. Wiederholen Sie den oben beschriebenen
Vorgang, wenn die Drehzahl die Resonanzbänder
während der Verzögerung verlässt. Die beim
Drücken der Taste [OK] tatsächlich registrierten
Frequenzen werden in 4-61 Ausbl. Drehzahl von
[Hz] gespeichert.
6.
Wenn der Motor eine Rampe zum Stopp
vorgenommen hat, drücken Sie [OK]. Der
Parameter 4-64 Halbautom. Ausbl.-Konfig. wird
automatisch auf Aus quittiert. Der Frequenzum-
richter bleibt im Handbetrieb, bis [Off] oder [Auto
On] gedrückt werden.
Wenn die Frequenzen für ein bestimmtes Resonanzband
nicht in der richtigen Reihenfolge registriert werden (in
4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz] gespeicherte Frequenzwerte
sind höher als die Werte in 4-61 Ausbl. Drehzahl von [Hz])
oder wenn sie nicht dieselbe Anzahl an Registrierungen für
4-61 Ausbl. Drehzahl von [Hz] und 4-63 Ausbl. Drehzahl bis
[Hz] aufweisen, werden alle Registrierungen abgebrochen
und die folgende Meldung wird angezeigt: Die erfassten
Drehzahlbereiche überlappen oder sind nicht vollständig
bestimmt. Drücken Sie zum Abbrechen [Cancel].
4-64 Halbautom. Ausbl.-Konfig.
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Aktiviert
Funktion:
MG03N103