Parameter
13-02 SL-Controller Stopp
Option:
Funktion:
[23]
Vergleicher 1
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 1 in der Logikregel.
[24]
Vergleicher 2
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 2 in der Logikregel.
[25]
Vergleicher 3
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 3 in der Logikregel.
[26]
Logikregel 0
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 0 in der Logikregel.
[27]
Logikregel 1
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 1 in der Logikregel.
[28]
Logikregel 2
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 2 in der Logikregel.
[29]
Logikregel 3
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 3 in der Logikregel.
[30]
Timeout 0
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 0.
[31]
Timeout 1
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 1.
[32]
Timeout 2
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 2.
[33]
Digitaleingang 18
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 18 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
[34]
Digitaleingang 19
[35]
Digitaleingang 27
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 27 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
[36]
Digitaleingang 29
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 29 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
[39]
Startbefehl
Dieses Ereignis ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter gestoppt oder in
Freilauf versetzt wurde (über Digital-
eingang, Bus oder andere
Methoden).
[40]
FU gestoppt
Dieses Ereignis ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter gestoppt oder in
*
Freilauf versetzt wurde (über Digital-
eingang, Bus oder andere
Methoden).
[42]
Auto-Reset-Absch.
Dieses Ereignis ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter abgeschaltet ist
(aber keine Abschaltblockierung
vorliegt) und ein automatischer
Quittierbefehl gesendet wird.
[50]
Vergleicher 4
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 4 in der Logikregel.
MG03N103
Programmierungshandbuch
13-02 SL-Controller Stopp
Option:
[51]
Vergleicher 5
[60]
Logikregel 4
[61]
Logikregel 5
[70]
Timeout 3
[71]
Timeout 4
[72]
Timeout 5
[73]
Timeout 6
[74]
Timeout 7
[83]
Riemenbruch
13-03 SL-Parameter Initialisieren
Option:
[0]
Kein Reset Die programmierten Einstellungen werden in
*
[1]
Reset
4.9.3 13-1* Vergleicher
Vergleicher dienen zum Vergleichen von stetigen Variablen
(z. B. Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Analogeingang
usw.) mit voreingestellten Festwerten.
Par. 13-10
Comparator Operand
Par. 13-12
Comparator Value
Abbildung 4.16 Vergleicher
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 5 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 4 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 5 in der Logikregel.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 3.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 4.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 5.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 6.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 7.
Eine Riemenbruchbedingung wurde
erkannt. Diese Funktion müssen Sie
in Parameter 22-60 Riemenbruch-
funktion aktivieren.
Funktion:
allen Parametern der Gruppe (13-** Smart Logic)
beibehalten.
Setzt alle Parameter in der Gruppe 13 (13-**
Smart Logic) auf die Standardeinstellungen
zurück.
Par. 13-11
Comparator Operator
=
TRUE longer than.
. . .
. . .
4
4
79