Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulseingänge; Bussteuerung - Danfoss FCP 106 Programmierungshandbuch

Drivemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
5-42 Aus Verzög., Relais
Array[2]: Relais 1[0], Relais 2[1]
Range:
0.01 s
[0.01 - 600 s] Geben Sie die Ausschaltverzögerung des
*
4
4
Abbildung 4.10 Aus Verzög., Relais
Ändert sich die ausgewählte Ereignisbedingung vor Ablauf
der Ein-/Ausschaltverzögerung, bleibt der Relaisausgang
unverändert.
4.6.5 5-5* Pulseingänge
Parameter zum Konfigurieren der Skalierungs- und Filter-
einstellungen für die Pulseingänge. Eingangsklemme 29
dient als Frequenzsollwerteingang. Programmieren Sie
Klemme 29 (5-13 Klemme 29 Digitaleingang) auf [32]
Pulseingang.
Ref.
(RPM)
High
ref.
value
P 5-53
Low
ref.
value
P 5-52
Low freq.
P 5-50
Abbildung 4.11 Pulseingänge
5-50 Klemme 29 Min. Frequenz
Range:
4 Hz
[4 - 31999 Hz] Geben Sie die untere Frequenzgrenze
*
66
Programmierungshandbuch
Funktion:
Relais ein. Wählen Sie eines der
verfügbaren mechanischen Relais in einer
Reihenfunktion aus. Siehe 5-40 Relais-
funktion.
High freq.
P 5-51
Funktion:
entsprechend der unteren Motorwellend-
rehzahl (d. h. unterer Sollwert) in
5-52 Klemme 29 Min. Soll-/Istwert ein.
Siehe Abbildung 4.11.
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
5-51 Klemme 29 Max. Frequenz
Range:
32000 Hz
[5 - 32000
*
Hz]
5-52 Klemme 29 Min. Soll-/ Wert
Range:
0
[-4999 - 4999 ] Geben Sie die untere Sollwertgrenze für die
*
5-53 Klemme 29 Max. Soll-/ Wert
Range:
50
[-4999 - 4999 ] Geben Sie den maximalen Sollwert [U/
*

4.6.6 5-9* Bussteuerung

Diese Parametergruppe wählt Digital- und Relaisausgänge
über eine Feldbus-Einstellung.
5-90 Dig./Relais Ausg. Bussteuerung
Range:
0
[0 -
*
0xFFFFFFFF ]
Bit 0-3
Reserviert
Bit 4
Relais 1 Ausgangsklemme
Bit 5
Relais 2 Ausgangsklemme
Input
Bit 6-23
Reserviert
(Hz)
Bit 24
Klemme 42 Digitalausgang
Bit 25
Klemme 45 Digitalausgang
Bit 26-31
Reserviert
Tabelle 4.6 Bitfunktionen
Funktion:
Geben Sie die maximale Frequenz-
grenze entsprechend der maximalen
Motorwellendrehzahl (d. h.
maximaler Sollwert) in 5-53 Klemme
29 Max. Soll-/Istwert ein.
Funktion:
Motorwellendrehzahl [U/min] ein. Dies ist
auch der niedrigste Istwert, siehe auch
5-13 Klemme 29 Digitaleingang = [32]
Pulseingang).
Funktion:
min] für die Motorwellendrehzahl und den
maximalen Istwert ein, siehe auch
5-13 Klemme 29 Digitaleingang = [32]
Pulseingang).
Funktion:
Dieser Parameter speichert den Zustand
der busgesteuerten Digitalausgänge und
Relais.
Eine logische „1" gibt an, dass der
Ausgang hoch oder aktiv ist.
Eine logische „0" gibt an, dass der
Ausgang niedrig oder inaktiv ist.
MG03N103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcm 106

Inhaltsverzeichnis