Betriebsart: elektrische Ports (CH1,CH2) ohne
Segmentüberwachung
CH1 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S0 in Stellung 1 befin-
1 0
det.Beachten Sie, dass diese Betriebsart nur im Sternsegment der Sterntopo-
S 0
CH 1
logie eingestellt sein sollte.
S 1
CH 2
S 2
CH 3
S 3
S 4
CH 4
S 5
S 6
CH 3
S 7
CH 4
S 8
Gilt für Gerätevarianten mit 2 elektrischen Ports:
1 0
CH2 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S1 in Stellung 1 befin-
S 0
CH 1
det.Beachten Sie, dass diese Betriebsart nur im Sternsegment der Sterntopo-
S 1
CH 2
logie eingestellt sein sollte.
S 2
CH 3
S 3
S 4
CH 4
S 5
S 6
CH 3
S 7
CH 4
S 8
4.4.2
Betriebsart der optischen Ports (CH3, CH4) einstellen
Die Betriebsart kann für jeden optischen Port getrennt eingestellt werden.
Kombinationen der Betriebsarten "Linie mit und Linie ohne LWL-Strecken-
überwachung" sind möglich. Beachten Sie, dass die Betriebsart der beiden
über die LWL-Leitung miteinander verbundenen optischen Ports immer
gleich eingestellt sein muss. Die Betriebsart „redundanter optischer Ring"
muss immer an beiden optischen Ports eingestellt sein.
Betriebsart: Linie mit LWL-Streckenüberwachung und
Segmentierung
CH3 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S2 und S3 in Stellung 0
1 0
befinden.
S 0
CH 1
CH4 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S4 und S5 in Stellung 0
S 1
CH 2
befinden.
S 2
CH 3
S 3
S 4
CH 4
S 5
S 6
CH 3
S 7
CH 4
S 8
Betriebsart: Linie ohne LWL-Streckenüberwachung
CH3 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S2 in Stellung 1 und S3 in
1 0
Stellung 0 befinden.
S 0
CH 1
CH4 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S4 in Stellung 1 und S5 in
S 1
CH 2
Stellung 0 befinden.
S 2
CH 3
S 3
S 4
CH 4
S 5
S 6
CH 3
S 7
CH 4
S 8
46
Installation OZD Profi 12M ...
Release 01 07/2017