3
Aufbaurichtlinien
3.1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) umfasst alle Fragen der elek-
trischen, magnetischen und elektromagnetischen Ein– und Abstrahlef-
fekte.Um Störbeeinflussungen in elektrischen Anlagen zu vermeiden,
müssen diese Effekte auf ein Mindestmaß begrenzt werden. Zu den Begren-
zungsmaßnahmen gehören wesentlich der konstruktive Aufbau und der
fachgerechte Anschluss von Busleitungen sowie die Entstörung von
geschalteten Induktivitäten.
3.2
Entstörung von geschalteten Induktivitäten
Schirmgitter
über der Lampe
Abb. 4:
Maßnahmen zur Entstörung von Leuchtstofflampen im Schrank
3.2.1
Geschaltete Induktivitäten mit Löschgliedern
beschalten
Das Schalten von Induktivitäten, z.B. in Relais und Lüftern, erzeugt Stör-
spannungen, deren Höhe ein Vielfaches der geschalteten Versorgungsspan-
nung beträgt. Diese Störspannungen können elektronische Geräte
beeinflussen. Die Störspannungen von Induktivitäten müssen an der Emmi-
sionsquelle durch Beschalten mit Löschgliedern (Dioden- oder RC-Beschal-
tung) begrenzt werden. Verwenden Sie nur Entstörmittel, die für die von
Ihnen verwendeten Relais bzw. Lüfter vorgesehen sind.
Installation OZD Profi 12M ...
Release 01 07/2017
geschirmte Leitung
metallgekapselter
Schalter
Netzfilter oder
geschirmte Netzleitung
33