10 Hilfe bei Problemen
10.1
Fehlersuche
Dieses Kapitel gibt Ihnen Hilfestellung, um nach einer Fehlersignalisierung
(LED bzw. Meldekontakt) die Fehlerstelle lokalisieren zu können.
Fehleranzeige an der System-LED
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
20.
Fehleranzeige an CH1, CH2
Überprüfen Sie, ob sich der DIP-Schalter S0 in Stellung 1 befindet,
wenn sich der OZD Profi am elektrischen Sternsegment einer Sternto-
pologie befindet.
Siehe „Sterntopologie" auf Seite 28.
Überprüfen Sie, ob das Fehlerbild auch nach Ziehen des RS 485-
Anschlusssteckers weiterhin vorhanden ist.
Weiterhin vorhanden: Gerät defekt
Nicht mehr vorhanden: Die Störung kommt aus dem RS 485-Busseg-
ment.
Überprüfen Sie alle RS485-Anschlussstecker wie in Kapitel „Elekt-
rische Busleitungen anschließen", beschrieben.
Siehe „Elektrische Busleitungen anschließen" auf Seite 49.
Überprüfen Sie den Aufbau und die Schirmung des RS 485-Bus-
segments.
Überprüfen Sie das RS 485-Bussegment mit einem PROFIBUS-
Busmonitor.
Überprüfen Sie die Projektierung aller Busteilnehmer.
c. Trifft nicht zu, wenn am zu untersuchenden RS 485-Bussegment der Monomaster eines
PROFIBUS-Netzes angeschlossen ist. In diesem Fall den auffälligen OZD Profi mit einem ande-
ren OZD Profi des Netzes tauschen und anschließend obigen Test durchführen.
Wandert der Fehler mit dem OZD Profi, liegt ein Gerätedefekt vor. Tauschen Sie den OZD Profi
aus.
Wandert der Fehler nicht mit dem OZD Profi, dann kommt die Störung aus dem RS485-Busseg-
ment. Maßnahmen wie oben beschrieben durchführen.
66
„Anzeigeelemente" auf Seite
c
. Tauschen Sie das Gerät aus.
Installation OZD Profi 12M ...
Release 01 07/2017