- Hauptmerkmale
Dieses Kapitel enthält einige allgemeine Informationen, die Sie vor der Verwendung des Oszilloskops
beachten sollten. Es enthält:
4.1
Einrichten des Oszilloskops
4.2
Trigger
4.3
Datenerfassung
4.4
Signalskalierung und -positionierung
4.5
Signalmessung
3.12 Einrichten des Oszilloskops
Während der Bedienung des Oszilloskops wird in den meisten Fällen die Auto-Setup-Funktion
verwendet werden.
Auto-Setup: Mit dieser Funktion können die horizontale und vertikale Skalierung des Oszilloskops
sowie Trigger-Kopplung, -Art, -Position, -Flanke, -Pegel und -Modus usw. automatisch eingestellt
werden, um eine stabile Wellenform anzuzeigen. Aktivieren Sie Autoset mit der Taste AUTO.
3.13 Trigger
Über den Trigger wird festgelegt, wann das Oszilloskop mit der Datenerfassung und Signalanzeige
beginnt. Bei richtiger Einstellung des Triggers wandelt das Oszilloskop instabile Anzeigen oder leere
Bildschirme in sinnvolle Signale um. Grundlegende Informationen zur Triggerung finden Sie weiter
unten.
Trigger-Quelle: Das Triggersignal kann entweder von Kanal 1 (CH1) oder Kanal 2 (CH2) erzeugt
werden. Der Eingangskanal normalerweise triggern, egal ob das Eingangssignal angezeigt wird oder
nicht.
Trigger-Art: Das Oszilloskop besitzt sechs Tripper-Arten: Video, Impulsbreite, Slope, Timeout und
Alter. Aktivieren Sie diese Funktion mit der Taste TRIG.
-Trigger Triggert, wenn die Trigger-Eingangsquelle eine eingestellte Grenze in einer
angegebenen Richtung überschreitet.
Video-Trigger führt bei Standardvideosignalen einen Teilbild- oder Zeilentrigger aus.
Impulsbreiten-Trigger kann bei normalen oder verzerrten Impulsen triggern, welche die
Triggerbedingungen erfüllen.
Slope-Trigger benutzt zum Triggern die Anstiegszeit und Abfallszeit der Flanke eines
Signals.
Timeout-Trigger triggert, nachdem die Flanke eines Signals die eingestellte Zeit erreicht
hat.
Alternate-Trigger schaltet mit einer bestimmten Frequenz zwischen zwei Analogkanälen
(CH1 und CH2) um, damit die Kanäle Wechsel-Triggersignale erzeugen.
12
MS6000-EU-DE V1.4
8/12