Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments PRC70
Seite 1
Benutzerhandbuch Multifunktions-Kalibrator Modell PRC70...
Seite 2
Zusätzlich zu den in Tabelle 1 aufgeführten Funktionen beinhaltet der Kalibrator folgenden Eigenschaften: Gleichzeitiges Messen Quelle. obere LCD-Display zeigt Messinformationen untere Quelleninformationen Thermoelement/Quelle-Anschlussterminals und eingebauter Leitungsanschluss (mit RJ-Kompensation) Manuelle, automatische und feine Stufenfunktion Raumtemperaturüberwachung für alle Arbeitsabläufe Messen/Quelle-Temperaturüberwachungsfunktion Messen/Quelle mA% Anzeige Wellenfilter-Funktion für Messungen Manuelle Hold-Funktion für Messungen Page 2 PRC70-GE-V2.1 12/11...
2 Garantie- und Supportinformationen Garantie EXTECH INSTRUMENTS CORPORATION (A FLIR COMPANY) gewährleistet, dass dieses Gerät für den Zeitraum von einem Jahr ab Versanddatum frei von Herstellungs- und Materialfehlern ist (eine auf sechs Monate beschränkte Gewährleistung bezieht sich auf Sensoren und Kabel). Falls es erforderlich wird, das Gerät während der Garantiezeit oder darüber hinaus zur Reparatur zu schicken, kontaktieren Sie die Kundendienstabteilung unter (781) 890-7440 mit der Durchwahl 210 für eine Authorisierung oder besuchen Sie...
Für die korrekte und sichere Handhabung des Gerätes vergewissern Sie sich, die in der Anleitung angegebenen Warnhinweise bei jeglicher Bedienung des Gerätes zu befolgen. Extech Instruments kann nicht für jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung zu einem anderen als dem in den Warnhinweisen angegebenem Zweck entstanden sind, haftbar gemacht werden.
Seite 6
LOOP Key 24 V Schleifenstrom: Konvertiert die gemessene TC Temperatur und mV, die gemessene RTD Temperatur und Ohm Wählt im DCmA source Modus die automatischen Rampen aus und stellt im frequency/pulse source Modus die Amplitude ein Page 6 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 7
Vergleichsmessstellenkompensation EIN q. 24V Schleifenstromversorgung EIN Quellenmodus-Icon s. Quellenfunktion EIN Quellenfunktion AUS u. Sollwert der Quelle v. RUN-Icon für die automatische Erhöhung oder Sweep-Funktion w. Maßeinheit für den Sollwert der Quelle nicht verwendet nicht verwendet Page 7 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Mengen an fetthaltigen Dämpfen, Heißdampf, Staub oder korrosiven Gasen ausgesetzt sind. instabilen Flächen ausgesetzt sind, wo das Risiko einer Explosion aufgrund des Vorhandenseins von entflammbaren Gasen existiert. Hinweise: Benutzen Sie das Gerät unter folgenden Umgebungsbedingungen, wenn präzise Messungen benötigt werden: Page 8 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Hinweise: Schalten Sie den Kalibrator aus, bevor Sie das Ladegerät mit der AC-Spannungsquelle verbinden oder trennen. Entfernen Sie beim Entladen das Ladegerät aus der Anschlussbuchse des Kalibrators. Laden Sie den Kalibrator nicht ohne eingesetzte Batterien auf. Page 9 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Hintergrundbeleuchtung wieder auszuschalten. Die Batterielebensdauer wird durch einen übermäßigen Gebrauch der Hintergrundbeleuchtung verringert. Hinweise: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch aus. Die Zeit kann programmiert oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Siehe Abschnitt „Programmieren der allgemeinen Einstellungen”. Page 10 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Schritt 1: Verbinden Sie das schwarze Messkabel der Quelle mit dem „VhzTcmA-” Ausgangsterminal und das rote Messkabel mit dem „mA+’’ Ausgangsterminal. Schritt 2: Verbinden Sie die anderen Enden der Kabel mit dem Eingang des Prüflings. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität korrekt ist. Abbildung 6 – Geben von DC-Strom Page 11 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Maximum erhöht oder auf das Minimum herabgesetzt ist. Durch Drücken der (ZERO) Taste wird der initialisierte Ausgangswert auf den Standardwert (0) zurückgesetzt. Schritt 3: Das Drücken der (ON) Taste bewirkt eine Änderung auf dem LCD-Display von „OFF‘’ zu „ON ‘’. Der Kalibrator gibt die voreingestellte DC-Spannung zwischen die Ausgangsterminals. Page 12 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 13
Das Starten der automatischen mA Erhöhungs- und Sweep-Funktion über die (START) Taste ist nur möglich, wenn sich die source Funktion im ON Status befindet. Das Starten des automatischen mA Erhöhungsmodus schaltet den Messmodus aus. Der mA Erhöhungsmodus und die Messfunktion können nicht gleichzeitig betrieben werden. Page 13 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 14
Ziffer. Das Erhöhen der Ziffer von 9 oder das Herabsetzen von 0 bewirkt einen Übertrag oder Abzug auf die benachbarte Stelle. Dies ermöglicht ein kontinuierliches Einstellen des Ausgangswertes ohne Unterbrechungen. Durch gedrückt halten der〔 〕/〔 〕Taste, lassen sich die Ziffern schnell ändern. Der Wert wird nicht Page 14 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Display. Es werden keine Signale zwischen den Terminals weitergegeben. Hinweis: Wird die Referenz-Temperaturkompensation nicht benötigt, drücken Sie die 〔RJ-ON〕Taste, um diese auszuschalten. Bei ausgeschalteter Referenz-Temperaturkompensation gibt der Kalibrator nur dann einen genauen Wert ab, wenn die externe 0 C Referenz-Temperaturkompensation benutzt wird. Page 15 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Ausgangsterminals abgegebenen, Widerstandswertes ermöglicht. Drücken Sie im RTD source Modus die (START) Taste, um den Widerstandswert auf dem LCD-Display anzuzeigen (dieser Wert variiert in Bezug auf die Änderungen der Referenz- Kompensation). Drücken Sie nochmals die (START) Taste, um den voreingestellten Temperaturwert anzuzeigen. Page 16 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Abzug auf die benachbarte Stelle. Dies ermöglicht ein kontinuierliches Einstellen des Ausgangswertes ohne Unterbrechungen. Durch gedrückt halten der〔 〕/〔 〕Taste, lassen sich die Ziffern schnell ändern. Der Wert wird nicht verändert, wenn er auf das Maximum erhöht oder auf das Minimum herabgesetzt ist. Page 17 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 18
Das Drücken der (START) Taste während des Pulsabgabeprozess führt zum Abschalten des Ausgangs durch den Kalibrator. Das „RUN“ Icon schaltet sich ebenfalls aus. Drücken Sie wieder die (START) Taste, um die Abgabefunktion neu zu starten. Zum Neustart der Pulsausgabe muss sich die Quellfunktion im „ON ‘’Status befinden. Page 18 PRC70-GE-V2.1 12/11...
7.11 Zero-off Funktion Das Drücken der (ZERO) Taste initialisiert den voreingestellten Quellenwert für jede DC-Spannung, DC-Strom, Widerstand (Ohm), TC (Thermoelement) oder den RTD Bereich. Die (ZERO) Taste ist im frequency, pulse, und contact output Modus nicht verfügbar. Page 19 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 20
„VHzTc ΩRTD” Eingangsterminal. Abbildung 11 – Messen von DC-Strom, Ohm, Frequenz, Kontinuität und Switch Schritt 2: Verbinden Sie das andere Ende der Kabel mit den Anschlusspunkten des Prüflings. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität korrekt ist. Page 20 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 21
Terminal. Verbinden Sie das rote Messkabel mit dem „VHzTc ΩRTD” Eingangsterminal. Schritt 2: Verbinden Sie die drei Kabelklemmen mit den Terminals des Prüflings. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität korrekt ist. Abbildung 14 - RTD Signal mit Dreileiter-Anschlusstechnik Page 21 PRC70-GE-V2.1 12/11...
(dieser wird im oberen Bereich des Displays angezeigt). Siehe untenstehende Gleichung. 100 (aktueller Messwert mA - 4 mA) mA %= 16 mA Drücken Sie wieder die Taste, um zum Messwert zurückzukehren. Dieser wird im oberen Bereich des (RANGE) Displays angezeigt. Page 22 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Schritt 3: Verbinden Sie den Thermoelement-Konverter mit der Prüfbuchse, wie in Abbildung 13 gezeigt. Es werden ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit auf dem oberen Bereich des Displays angezeigt. Hinweise: Die TC measurement Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn die TC/RTD source Funktion eingeschaltet ist. Page 23 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Schritt 4: Drücken Sie die (RANGE) Taste, um die geeigneten Bereiche (500 Hz, 5 KHz, 50 KHz) auszuwählen. Es werden ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit im oberen Bereich des Displays angezeigt. Hinweis: Die frequency measurement Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn folgende Funktionen eingeschaltet sind: frequency, pulse, contact oder pressure source. Page 24 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Schritt 3: Um die Einstellungen zu speichern, drücken und halten Sie die SOURCE (ON) Taste, bis auf dem Display das „SAVE” Symbol angezeigt wird. Hinweis: Der Standardwert (0) zeigt an, dass die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert ist. Page 25 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Schritt 1: Drücken Sie die MEASURE (ON) Taste, um den „FACry” Parameter im oberen Bereich des Displays anzuzeigen (falls dieser nicht bereits angezeigt ist). Schritt 2: Drücken Sie die SOURCE (ON) Taste, um die Standardwerte, wie untenstehend gezeigt, umzuschlagen: AP.OFF: 10 Minuten BL.OFF: 10 Sekunden Page 26 PRC70-GE-V2.1 12/11...
11 Kalibrierung Für Instruktionen zum Einschicken des Gerätes zur Kalibrierung kontaktieren Sie bitte die Extech Instruments Corporation. 12 Ersetzen der Batterien und Sicherungen: Warnung Zur Verhinderung eines möglichen Stromschlags entfernen Sie die Messkabel vom Kalibrator, bevor Sie das Batteriefach öffnen. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach fest verschlossen ist bevor Sie den Kalibrator einschalten.
Produktangaben, die geändert werden ohne Sie darüber in Kenntnis zu setzen Besuchen Sie unsere Website: www.extech.com für die neueste Version dieser Bedienungsanleitung, für Software Updates und für brandneue Produktinformationen. Extech Instruments Corporation, 285 Bear Hill Road, Waltham, MA 02451 ISO9001 Certified Page 29...
1832° F bis 3308° F: 2,5° F 1° F (1° C) 600° C bis 1820° C 600° C bis 800° C: 2,2° C 800° C bis 1000° C: 1,8° C 1000° C bis 1820° C: 1,4° C Page 30 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 31
Der Bereich des internen Temperaturkompensationssensors geht von -10 bis 50 , Kompensationsfehler ≤0,5 Maximalspannung zwischen VΩHz Terminal und COM Terminal: 60 Vp-p; Maximaler Eingangsstrom: 60 mA. Gesichert mit einer 63 mA, 250 V flinken Sicherung. Page 31 PRC70-GE-V2.1 12/11...
Seite 32
-328,0° F bis 2372,0° F 1652,0° F bis 2372,0° F: 1,4° F -200,0° bis 1300,0° C -200,0° C bis -100,0° C: 1,0° C -100,0° C bis 900,0° C: 0,7° C 900,0° C bis 1300,0° C: 0,8° C Page 32 PRC70-GE-V2.1 12/11...