Link-Aggregation
2.1 Beispiel für Link-Aggregation
In einem Netz aus sieben Geräten in Linientopologie gibt es zwei Segmente
mit besonders großem Datenaufkommen. Deshalb entscheiden Sie in
diesen Segmenten Link-Aggregationen einzurichten. Neben der Lastvertei-
lung auf mehrere Leitungen erhalten Sie so in diesen Segmenten auch eine
höhere Ausfallsicherheit durch redundante Leitungen.
Die Link-Aggregation LATP (Link-Aggregation Twisted Pair) besteht aus
3 Twisted Pair Leitungen, die Link-Aggregation LAFO (Link-Aggregation
Fiber Optic) aus zwei Glasfaserleitungen.
NMS
Abb. 1:
Beispiel für Link-Aggregation
NMS = Netz-Management-Station
LATP = Link-Aggregation Twisted Pair
LAFO = Link-Aggregation Fiber Optic
Das folgende Beispiel beschreibt die Konfiguration der Link-Aggregation
LATP. Stellen Sie für diese Link-Aggregation an den beiden beteiligten
Geräten je drei freie Twisted Pair Ports zur Verfügung. (Annahme: Modul 1,
Port 1 bis Port 3).
18
2.1 Beispiel für Link-Aggregation
LATP
3 x TP FDX
300 Mbit/s
2 x FO FDX
2 Gbit/s
10 km singlemode
UM Redundanzkonfiguration L3P
Release 7.1 12/2011