Spanning Tree
Hinweis: Die Kehrseite dieser schnelle Rekonfiguration ist die Möglichkeit,
dass Datenpakete während der Rekonfigurationsphase der RSTP-Topologie
dupliziert und/oder mit vertauschter Reihenfolge beim Empfänger
ankommen können. Wenn Sie dies in Ihrer Anwendung nicht akzeptieren
können, dann benutzen Sie das langsamere Spanning Tree Protokoll oder
wählen Sie eines der anderen in diesem Buch beschriebenen, schnelleren
Redundanzverfahren.
6.6.5
Rapid Spanning Tree konfigurieren
Bauen Sie das Netz nach Ihren Erfordernissen auf.
Hinweis: Warten Sie mit dem Anschließen der redundanten Strecken, bis
Sie die Konfiguration des RSTP abgeschlossen haben.
Sie vermeiden damit Schleifen während der Konfigurationsphase.
Bei Geräten mit DIP-Schaltern stellen Sie diese auf „deaktiviert"
(beide auf ON), damit die Konfiguration per Software uneinge-
schränkt möglich ist.
Wählen Sie den Dialog Redundanz:Rapid Spanning
Tree:Global.
UM Redundanzkonfiguration L3P
Release 7.1 12/2011
6.6 Das Rapid-Spanning-Tree-Protokoll
105