Spanning Tree
6.1 Das Spanning-Tree-Protokoll
6.1.5
Portidentifikation
Die Portidentifikation besteht aus 2 Bytes. Ein Teil, das niederwertigste Byte,
enthält die physikalischen Portnummer. Dies gewährleistet eine eindeutige
Bezeichnung des Port dieser Bridge. Der zweite, höherwertige Teil ist die
Port-Priorität, die der Administrator festlegt (Voreinstellung: 128). Auch hier
gilt: der Port mit dem kleinsten Zahlenwert für die Portidentifikation besitzt die
höchste Priorität.
MSB
LSB
Priorität Portnummer
Abb. 43: Portidentifikation
UM Redundanzkonfiguration L3P
91
Release 7.1 12/2011