Funktionen
9.11 Fehlersichere Funktion Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
Parameter
p0580 = 21
p0580 = 23
p0581
p0582
p0583
p0585
p0490
p3230 = 586
Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste und im Funktionsplan 8013 des
Listenhandbuchs.
9.11
Fehlersichere Funktion Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
Die vorliegende Betriebsanleitung beschreibt die Inbetriebnahme der Sicherheitsfunktion
STO bei Ansteuerung über einen fehlersicheren Digitaleingang.
Eine ausführliche Beschreibung aller Sicherheitsfunktionen und der Ansteuerung über
PROFIsafe finden Sie im Funktionshandbuch Safety-Integrated, siehe Abschnitt Weitere
Informationen zu Ihrem Umrichter (Seite 312).
206
Beschreibung
Messtaster Eingangsklemme (Werkseinstellung 0)
Drehzahlberechnung mit DI 1 verschalten.
Drehzahlberechnung mit DI 3 verschalten.
Messtaster Flanke (Werkseinstellung 0)
Einstellung der Flanke zur Auswertung des Messtastersignals zur
Drehzahlistwertmessung
0: 0/1-Flanke
1: 1/0-Flanke
Messtaster Pulse pro Umdrehung (Werkseinstellung 1)
Einstellung der Anzahl der Pulse pro Umdrehung.
Messtaster Messzeit maximal (Werkseinstellung 10 s)
Einstellung der maximalen Messzeit für den Messtaster. Wenn vor Ablauf der
maximalen Messzeit kein neuer Puls auftritt, wird der Drehzahlistwert in r0586 zu Null
gesetzt.
Mit dem nächsten Puls wird die Zeit neu gestartet.
Messtaster Getriebefaktor (Werkseinstellung 1)
Der Umrichter multipliziert die gemessene Drehzahl mit dem Getriebefaktor, bevor er
sie in r0586 anzeigt.
Messtaster invertieren (Werkseinstellung 0000 bin)
Mit dem 3. Bit des Parameterwertes invertieren Sie die Eingangssignale des
Digitaleingangs 3 für den Messtaster.
Lastüberwachung Drehzahlistwert (Werkseinstellung 0)
Verschalten des Ergebnisses der Drehzahlberechnung mit der Auswertung der
Drehzahl-Überwachung.
Frequenzumrichter mit Control Units CU250D-2
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E03371458A AA