Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

17 350- Hinterradschwinge Aus- Und Einbauen - BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33 17 350
Hinterradschwinge aus- und ein-
bauen
Hinterrad aus- und einbauen 36 30 320
Hinterradantrieb aus- und einbauen 33 10 050
Untere Halterung Federbein links
lösen.
Gummimanschette zwischen
Get~iebe
und Schwinge
auf Getriebeseite lösen und möglichst weit zurück-
schieben. Am Kreuzgelenk 4 Verbindungsschrauben
mit Ringschlüssel herausdrehen und mit Federschei-
ben
ablegen.
Beim Wiedereinbau Schrauben mit Spe-
zial-Ringschlüssel BMW-Nr. 00 2 560 und Drehmo-
mentschlüssel
festziehen
(Anzugsmome.nt
siehe
Techn. Daten)
.
Schwingen lager rechts und links ausbauen.
Abdeckkappen abnehmen und Gegenmutter lockern,
Schwingenlagerzapfen ausdrehen.
Einbauhinweis:
Lagerzapfen so einschrauben, daß
links und rechts gleicher Abstand (a) zwischen
Schwingennabe und Rahmen besteht. Die Gelenkwelle
soll dabei auf Mitte im Schwingenrohr stehen, damit sie
bei voller Ein- und Ausfederung nicht anstoßen
kann.
Gegebenenfalls können die Abstände (a) geringfügig
unterschiedlich eingestellt
werden.
Um die erforderliche Lagervorspannung zu erreichen
beide Lagerbolzen mit 20 Nm anziehen, danach noch-
mals lösen und dann mit 10 Nm
anziehen.
Lagerbolzen
mit Sechskantmutter kontern. Anziehdrehmoment sie-
he
Techn.
Daten).
Abdeckkappen eindrücken.
Fußbremshebel abbauen, dazu am Lagerbolzen gegen-
halten und Stopmutter abschrauben.
, ,. 78
Änderung
33-17/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis