Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 259

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31-42/8
Teleskopgabel vermessen 31 42009
Kompletten Dämpfer .am Sechskant des Verschlußbolzens
einspannen und Federlager am Dämpferrohr oben ab-
schrauben.
Nacheinander abnehmen:
Federlager mit Kolbenringen,
Dämpferventil und Ventilfeder.
Kugelventil ausbauen: Dämpferrohr am Dämpferanschlag
vorsichtig zwischen Weichmetallbacken spannen und Ver-
schlußbolzen ausschrauben. Druckfeder und Kugel entneh-
men.
Einbauhinweis:
Das Dämpferrohr am Sechskant des Ver-
schlußbolzens einspannen und mit einem Drehmoment-
schlüssel am Sechskant des Federlagers beide Verschrau-
bungen mit vorgeschriebenem Anzugsmoment (siehe Techn.
Daten) festziehen.
In die fertigmontierte Gabel pro Gabelholm 280 ccm
01
der vorgeschriebenen Qualität und Menge, siehe Techn.
Daten, einfüllen und die Gabel 4- bis 5mal kräftig durch-
federn, damit die Luft entweichen kann.
Einbauhinweis:
Wird die untere Gabelbrücke ausgewech-
selt, so muß zum richtigen Einbau der Standrohre vorerst
die untere und obere Gabelbrücke komplett nebst einge-
stellten Lenkungslagern in den Rahmen eingebaut sein
(Nutmutter und Zentriermutter festgezogen). Erst dann.
werden die Gabelstandrohre durch die untere Gabelbrücke
bis zur satten Anlage an die obere Gabelführung einge-
schoben. Klemmschrauben zur Befestigung der Standrohre
mit vorgeschriebenem Anzugsmoment, siehe Techn. Daten,
festziehen.
.
Wird nur ein einzelnes Gabelstandrohr ausgewechselt, so
kann die genaue Einbauhöhe am gegenüberliegenden
Standrohr abgenommen werden.
12. 77 Änderung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis