Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 298

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf Klemmstück Zugteller der Spannvorrichtung oufsetzen,
Verstellplatte ols Gegenlager benutzen. Hebel der Vorrich-
tung nach unten drücken, bis Arretierung hörbar einrastet.
Mit Gabelschlüssel den Zweikant der Stoßdämpferstange
aus oberem Federbeinauge ausschrauben, Anzugsmomenf
s.
Techn.
Daten
.
Einbauhinweis:
Beim Zusammenbau Reihenfolge
der
Teile
beachten
.
Metallgummilager in Federbeinaugen nur bei
Bedarf auspressen
.
Vor Wiedereinbau Federlänge bzw. Federdruck de
r
Trag-
federn (siehe Techn
.
Daten) prüfen. Der Stoßdämpfer muß
auf Zug schwerer und auf Druck leichter
gehen,
in beiden
Fällen aber jeweils gleichförmig. In zusammengedrückter
Endstellung darf der Stoßdämpfer höchstens mit 500 g
Druck belastet werden, weil sonst innere Schäden auftreten
können.
Erfordert Zug und Druck gleichgeringe Kraft oder zeigt sich
ruckweise
Bewegung,
so liegen Undichtheiten vor, die ein
Auswechseln der Stoßdämpfer
erfordern.
12.77 Änderung
247773348
33-1713

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis