Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 280

Inhaltsverzeichnis

Werbung

m
·
~
~
c:
::l
IQ
Hinterachse
Technische Daten Modelle 81
Modell
R 100
I
R 100
es
I
R 100 RT
I
R 100 RS
Tragfeder
Einbaulänge mm
länge entspannt mm
Feder außen
0
mm
Feder innen
0
mm
Drahtdicke mm
Federdruck bei 120,2 mm Federweg .kp/mm
2
Langarmschwinge
Ölsorte
Füllmenge
Ur.
über 5°
e
unter 5°
e
Ölablaßschraube Hinterachsgehäuse
Öleinfüllschraube Hinterradschwinge
Ölablaßschraube Hinterradschwinge
Muttern für Hinterachsgehäusedeckel
Federbeinauge an Kolbenstange
Zwölfkantmuttern ;zur Befestigung
Hinterachsgehäuse/Hinterradschwinge
25,5
locker eingeschraubt
15,7
17,7
38
±
2
47
199,1
251
49,6
41,8 + 0,3
7,5
±
0,04
105
Marken-Hypoid-Getriebeöl SAE 90
API-Klasse Gl 5
Marken-Hypoid-Getriebeöl SAE 80
0,15
Anziehdrehmomente Nm
Mutter auf Antriebsritzel
Gewindering im Hinterachsgehäuse
Öistandkontrolischraube Hinterachsgehäuse
lagerbolzen der Hinterradschwinge
Kontermutter für Schwingenlagerbolzen
Befestigungsschrauben für Federbein
Alle übrigen Schrauben und Muttern sind nach den üblichen Gebrauchswerten aus den Tabellen der Schraubenfirmen
bzw.
dem neuen BMW-Normblatt 60Q02.0 anzuziehen
.
165
118
10
10+2
100+20
35+5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis