Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12-11/2
Einstellen des Unterbrecherkontaktabstand ...
Feststellschraube (Pfeil) lockern, Schraubenzieher In
den
Schlitz
des Gegenkontaktträgers (1) setzen und durch Drehen gegen den
Amboß (2) Kontaktabstand einslellen.
Feslslellschraube anziehen.
Kontaktabstand bzw. SchlIeßwinkel (nurmit Schließwinkel-Meßge-
rät) nochmals kontrollieren.
Kontaktabstand bzw. Schließwinkel siehe Techn.
D~l.ten.
Zündzeitpunkt prüfen.
Zündlichtpistole an Batterie und Zündkabel anschließen, Motor
starten und auf 3500 min
1
hochdrehen. Beim Anblitzen der
Schwungscheibe muß im Schauloch der
weiße
Punkt "F" erschei-
nen (vone Fruhzündung).
Zur überprüfung der Zündverstell-Linie wird das Einstellrad an der
Zündlichtpistole so weil verdreht, bis Markierung "OTuerscheinl.
An der Gradskala der Pistole kann nun der tatsächliche Verstell-
winkel abgelesen werden.
Verslellwinl!:el siehe Techn. Daten.
Bei Leerlaufdrehzahl (950
±
150 min
1)
des Motors muß dermittlere
weiße Strich der Schwungradmarkierung "S" mit der Schauloch-
markierung übereinstimmen (2). Ist der Strich unterhalb der Mitte
(1) zu sehen, ist die Zündung zu spä1, oberhalb der Mitte (3),
ist
die
Zündung zu früh eingestellt.
Zündzeitpunkt einstellen.
(bei laufendem Motor) Innensechskantschrauben der Zündauslö-
serbefestigung lockern (Pfeile). Verdrehen des Zündauslösers im
Motordrehsinn ergibt späteren, gegen Motordrehsinn ergibt frühe-
ren Zündzeitpunkt (Drehrichtung von Kurbel- und Nockenwelle sind
gleich). Schrauben wieder festziehen.
11. 1l!Erwefterung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis