Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberflächen- Oder Schm Ierzustandes Des Gewindes - BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BMW N 60002.0
Anziehd reh m
0
m ente und Vorspannkräfte
i
Gültig
nur
für
Schrauben nach DIN 912, 931, 933,960,961,6912 und Muttern mit Mutterhöhe 0,8 x
d
nach DIN 934 und ausschließlich für
(1
ges
=
0,14
(Schraube
phosphatiert, Mutter ohne Nachbehandlung oder verzinkt. Schmierzustand : sowohl un-
geschmiert als auch geölt).
Für kadmierte Schrauben oder Muttern (rlges-.c0,08 bis 0,09) muß das Anziehdrehmoment bei glei-
chem Ausnützungsgrad
des
Schraubenwerkstoffes
;..""' "
30% geringer sein als
in
der Tabelle.
Nicht gültig
bei
Verwendung eines
anderen
Oberflächen- oder Schm ierzustandes des Gewindes
sowie bei abweichender Mutterhöhe. In solchen Fällen ist die gesonderte Festlegung der Werte
erforderfich
.
Nicht gültig
auch für Schrauben mit Dehnschaft, für sei bstsichernde Schraubenverbindungen so-
wie bei Verschraubung
von
Teilen
aus verschiedenen
Werkstoffen
.
,.
Der Ausnützungsgrad der Schraube
bei
metrischem Regelgewinde beträgt:
I
')
red
-
0,09
. crO,2
I
Anziehdrehmoment M
A
(mkp)
Vorspannkraft P
v
(kp)
Festigkeitsklasse nach DIN 267
Festigkeitsklasse nach DIN 267
Gewinde
5.6
6.8
6.9
8.8
10.9
12.9
5.6
6.8
6.9
I
8.8
10.9
12.9
M6
0,4
+0,1
0,6+ 0 ,1 0,7
+0,1
0,9
+
0
,1 1,2+ 0 ,2 1,5
+0,2
425
600
685
855
1210
1440
M8
1,0
-I
0,1 1,6
+0,2
1,8
+0,2
2,2
+0,2
3,0+ 0
,3
3,6+ 0 ,4
740
1190
1330
1570
2170
2630
M 10
2,0+ 0
,2
3,2+ 0
,4
3,6
+0.4
4,3+ 0
,5
6,0
+
0 ,7
7,3+ 0
.8
1160
1880
2090
2500
3480
4200
M 8x1
1,0
+0,1
1,0
+0,2
1,8
+0,2
2,2
+
0
,2
3,0-10,3 3,6+ 0
,4
740
1190
1330
1610
2200
2670
M lOx1,25
2,0
+
0 ,2 3,2+ 0
,4
3,6
+0,4
4,3
+
0
,5
6,0,0,7
7,3
+
0
,8
1160
1900
2120
2520
3530
I
4250
M 12x1,25
3,4 -10,4
5,4
+0,6
6,1
+0,7
7,2
+
0
,8
10,3
+
1
12,0+
1
,5
1720
2710
3070
3610
5100
6090
M 12x1,5
3,4
+0,4
5,4
+0,6
6,1
+
0
,7
7,2+ 0
,8
10,3+ 1 12,0+
1
,5
1690
2670
3030
3570
5040
6000
_.
M 14x1,5
5,4
H,6
8,6+ 1 9,8
+
1
11,5+
1
,5
16,0
+
2
20,0
+
2
2330
3720
4180
5030
6970
851.0
_
...
...
-
-
----
-
-
-------
-
--
-
--
'
-
-
-
.
... y
•••
_ _
. _ - -
--
-
M 16xl,5
8,3
+
1 13,5+
1
,5
15,5+
1
,5
18,0
+2
25,0+ 3 30,0
+4
3240
5190
5840
6920
9710
11770
--
-
-
-
M 18x1,5
11,0+
1
,5
18,0
+
2
20,0+
2
,5
24,0
+
3
34,0
+
4
40,0+
5
3890
6240
7020
8380
11800
13960
.
_
-
--.'---
-
"
...
,
-
-
f-- - - -
-..
-
---,_._._---_.-
---_
..
-.-
_ ._-_
..
_,-
-_
.
....•..
--_
......
_
-
_
..
_
..
_
-
--
-
-
-
M 20x1,5
16,0+ 2
26,0+ 3
29,0+
3
,5
34,0
+
4
49,0+
5
59,0
+6
5070
8170
9180
10680
15200
18250
Für eine Schraubenverbindung entsprechend den oben an
1
eg ebenen Bedingungen gelten die in der
Tabelle festgelegten
Werte.
Das Anziehdrehmoment einsc ließlich der Toleranz wird auf der An-
ordnungs
-
bzw. Zusammenbau-Zeichnung nur dann angegeben, wenn
a) aus Funktionsgründen ein vom Normblatt abweichender Wert erforderlich,
b) die Festigkeitsklasse von Schraube und Mutter nicht ersichtlich
ist.
Achtung!
Alle Abweichungen von dieser Tabelle sind in den technischen Daten
besonders berücksichtigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis