Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 248

Inhaltsverzeichnis

Werbung

w
CX>
'"
m
i
!
.
~
c:
::>
'"
Vorderachse
Modell
Radlagerschmierung
Vorderrad-Nachlauf mm
Lenkereinschlag
Einschlagwinkel der Vordergabel
Federweg (Belastung 75 kg) mm
Prüfeinbaulänge
(gemessen
von Oberkante
Tragrohre bis bearbeitete Fläche an der
unteren Gabelführung) mm
Gabelstandrohre
Gabelgleitrohre
Gabelbrücke unten
Ölfüllung pro Gabelholm
Ur.
Ölsorte
Teleskopgabel-Standrohr
(hartverchromt)
Außendurchmesser mm
Standrohre für Teleskopgabel
max. zulässiger Schlag
in
mm
Gabelgleitrohr-Innendurchmesser mm
Laufspiel vom Gabelgleitrohr
auf
Gabelstandrohr max. mm
Technische Daten Modelle 81
R 100
I
R 100 GS
R 100 RT
I
R 100 RS
Marke-Wälzlagerfett, Nutztemperaturbereich - 30°
...
+ 140° G, Tropfpunkt 150°
...
230° G,
hoher Korrosionsschutz, gute Wasser-/Oxydationsbeständigkeit, z. B. Shell-Retinax A
ca. 95
(nicht
veränderlich)
ca. 92° 'nach jeder Seite
35°
42°
35°
200
ca.
161
hartverchromt
"
Leichtmetallguß
Leichtmetall-Schmiedeteil
0,220 + 0,01 0
Shell 4001
;
Shell Aero Fluid 4; Gastrol OB Hydraulik
Fluid;
Gastrol Shock-Absorber Oil 1-318; Gastrol Fork Oil Extra Light; Gastrol LHM
(vorzugsweise
unter 0° G); Stoßdämpferöl Aral P 3441; Aral 1010; Mobil Aero HFA, Mobil OTE
11;
Esso Univis J 13; BP Aero Hydraulic; BP-
Olex HLP 2849
36- 0 ,050
-0,075
0,1
36+ 0 ,025
0
0 ,050 - 0,100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis