Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 227

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zwischenwelle wird, wenn defekt, komplett er-
neuert, Lager (Pfeile) mit 'Kukko-Abzieher BMW-Nr,
00 7 500 abziehen,
Getriebegehäuse auf ca. 80 ... 100
0
C erwärmen.
Vor Einbau der Abtriebswelle Ölfangblech in die Kugel-
lagerbohrung des Gehäuses legen. (Pfeil)
Abtriebs- und ZwischenweIle (1, 2) zusammen mit
Schaltgabel
3.
und 4. Gang (3) in Gehäuse einsetzen.
Darauf achten, daß Schaltgabel nicht klemmt. Dann
Schaltgabeln 1., 2. und 5. Gang (4) mit den kurzen
Enden zueinander einsetzen und mit Welle fixieren.
Schaltblock (5) in LeerlaufsteIlung montieren und
Antriebswelle einbauen.
Zum Führen der Wellen auf das Gehäuse Meßplatte
BMW-Nr. 23 3 650 auflegen und mit zwei Schrauben
(Pfeile) befestigen, damit die Platte fest aufliegt.
Zum Einstellen des Axialspiels der drei Getriebewellen
mit Tiefenmaß BMW-Nr. 00 2 550 Abstand zwischen
Kugeliager-Außenring und Meßplatte feststellen.
Gemessenes Maß
+
Meßplattendicke
+
Papierdichtung
(0,2 mm) = tatsächlicher Abstand.
3. 82
Änderung
E81 23045
23048
23-21/5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis