Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-21/6
Axialspiel der Kurbelwelle neu einstellen:
Auswahltabelle für Anlaufscheiben s. Techn. Daten.
Um das Axialspiel der Kurbelwelle leicht einstellen zu
können, ist es zweckmäßig, innen und außen eine
rotmarkierte Anlaufscheibe auf die Fixierstifte zu stek-
ken. Beide Fixierstifte müssen im Gehäuse kupplungs-
und kurbelwellenseitig gleich weit überstehen. Zum
Ausrichten oder Einsetzen der Fixierstifte Motorgehäu-
se erwärmen.
Gehäuse auf 100 ... 120
0
C erwärmen, in Montage-
bock aufnehmen und senkrecht stellen. Kurbelwelle
vorsichtig in Gehäuse einführen. Lagerdeckel aufset-
zen und festziehen. Kurbelgehäuse um 180
0
drehen.
Kupplungsgehäuse (Schwungrad) montieren.
Kupplungsgehäuse aus- und einbauen 11 22000.
Motorgehäuse wieder in Waagrechte bringen. Meßuhr-
halter BMW-Nr. 00 2 500 am Getriebeflansch des
Motorgehäuses anschrauben. Axialspiel feststellen.
Kupplungsgehäuse (Schwungrad) wieder abbauen,
eingelegte, rotmarkierte Anlaufscheibe mit Mikrome-
terschraube vermessen.
Beispiel:
Festgestelltes Axialspiel beträgt
angestrebtes Axialspiel
Differenz ergibt
Festgestellte Dicke der ausgebauten
Anlaufscheibe
Plus Differenz
Zu verwendende Anlaufscheibe
0,18 mm
0,12 mm
0,06 mm
2,48 mm
+0,06 mm
2,54 mm
3. 82
Änderung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis