Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

31 321 Speichen Eines Laufrades (Vorn Oder Hinten) Ersetzen - BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 31 321
Speichen eines Laufrades
(vorn oder hinten) ersetzen
Vorderrad aus- und einbauen 36 30 300
oder Hinterrad aus- und einbauen 36 30 320
Zum Einspeichen wird die kombinierte Einspeichlehre
BMW-Nr. 36 3 850 für Vorder- und Hinterrad benötigt.
Die als Ersatz gelieferten Radnaben haben einen
Aufmaß-lnnendurchmesser, der nach dem Einspeichen
und Zentrieren auf das Nennmaß 200
+
0,185 mm
ausgedreht werden muß. Dazu Nabe in Achsmitte
aufnehmen und Oberfläche so fein wie möglich ausdre-
hen. Der zwangsläufig beim Einspeichen entstehende
Verzug der Radnabe wird dadurch beseitigt. Maximal
zulässiger Schlag der Bremsfläche zur Radnabe
0,02 mm.
Radnabe samt Lagerung mit Bremstrommelseite auf
Werkbank legen. Ein an der Nabe sich kreuzendes
Speichenpaar mit Unterlegplättchen durch die Nabe
schieben, wobei zu beachten ist, daß die Speichenlö-
cher in der Nabe nicht auf gleicher Höhe stehen
.
Felge so auflegen, daß sich die an der Innenseite vom
Felgenhorn angebrachte Stempelung bremstrommel-
seitig befindet, und der Pfeil in Drehrichtung zeigt. Die
eingepreßten Nippelaufnahmelöcher müssen genau in
Richtung der in der Nabe eingeführten Speichen zei-
gen. Dabei muß die höherliegende Speiche in ein höher
liegendes Aufnahmeloch der Felge treffen und die tiefer
liegende Speiche in ein entsprechend tiefer liegendes
Aufnahmeloch der Felge kommen. in gleicher Weise
werden die übrigen Speichen eingezogen und mit
Nippel versehen.
Nippel gleichmäßig anziehen. Felge und Nabe mit
Steckachse in Vorrichtung BMW-Nr. 363 600 ein-
spannen.
Abstand von der Felge zur Nabe mit Hilfe einer an der
Bremstrommelseite angesetzten Einspeichlehre ein-
stellen.
EInbauhinweis: Speichenköpfe mit geeignetem Durch-
schlag nachschlagen. Hinterrad aus- und einbauen
3630320.
12. 77
Änderung
36-31/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis